Jugendeinrichtungen
„Soldaten mit Herz“ aus Kärnten spenden FFP2-Masken
Der Kärntner Verein „Soldaten mit Herz“ unterzeichnete eine Partnerschaftsurkunde mit dem Bludenzer k.u.k. Husaren Regiment Nr. 15 „Erzherzog Franz Salvator“ in Vorarlberg.
© Soldaten mit Herz
Der gemeinnützige Verein „Soldaten mit Herz“ aus Krumpendorf und das karitative k.u.k. Husaren Regiment Nr. 15 „Erzherzog Franz Salvator“ aus Bludenz unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung, um die bestehenden Verbindungen und freundschaftlichen Beziehungen durch eine offizielle Partnerschaft weiter auszubauen. Sie unterstützen einander bei sozialen Projekten in Kärnten und in Vorarlberg. „Neben der Traditionspflege sind uns auch humanitäre Projekte ein Herzensanliegen. Weil sich die ,Soldaten mit Herz‘ österreichweit für notleidende Kinder und Jugendliche einsetzen, sind wir stolz und geehrt zugleich, dass diese bereits lange gelebte Verbundenheit nun auch formal auf ein neues Niveau gehoben wird“, freut sich Regimentskommandant Oberst Helmuth August Küng.
Hilfe kennt keine Grenzen
Im Rahmen der feierlichen Vertragsunterzeichnung überreichte John Patrick Platzer, Präsident der „Soldaten mit Herz“, tausend FFP2-Masken zur Weitergabe an Jugendeinrichtungen in und um Bludenz. „Masken sind gerade in dieser kritischen Zeit eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Mit dieser Spende wollen wir das Husaren Regiment dabei unterstützen, einen aktiven Beitrag zur Gesundhaltung von Jugendlichen im Schulalltag zu leisten“, erklärt Platzer. Besonders jene, die sich aus unterschiedlichsten Gründen keine Maske leisten können, sollen mit der Spende den nötigen Schutz vor dem Corona-Virus bekommen. „Corona betrifft nicht nur einzelne, sondern uns alle. Mit dieser Spende aus Kärnten beweisen die ,Soldaten mit Herz‘, dass ihre Hilfsbereitschaft keine Grenzen kennt“, ist Küng dankbar.