Spende
Soldaten setzen sich für Odilien-Blindeninstitut ein
Die Kameraden der Österreichischen Chargengesellschaft und des gemeinnützigen Vereins „Soldaten mit Herz“ aus Kärnten spendeten dem Odilien-Blindeninstitut in Graz eine dringend benötigte Küchenmaschine.
© Soldaten mit Herz
Das Odilien-Institut in Graz ist eine wirtschaftliche Fachschule für Kinder mit Sehbehinderung oder Blindheit. Benannt nach der heiligen Odilia, der Schutzpatronin des Augenlichts, wurde das Institut 1881 gegründet. Aus anfänglich fünf betreuten Kindern sind heute rund 430 Menschen jeden Alters geworden.
Basis für gesellschaftliche Integration
Eine in die Jahre gekommene Küchenmaschine wurde im Laufe der Ausbildungseinheiten des Schwerpunkts „Koch/Köchin“ defekt. Abhilfe schufen die Österreichische Chargengesellschaft und der gemeinnützige Verein „Soldaten mit Herz“ aus Kärnten: Vertreter beider Vereine konnten eine neue Küchenmaschine im Wert von 500 Euro überreichen. „Wir setzen uns österreichweit für Kinder und Jugendliche ein, darum unterstützen wir die wertvolle Arbeit dieser Einrichtung“, informiert Erhard Vrana, Präsident der Österreichischen Chargengesellschaft. Dem pflichtet John Patrick Platzer, Präsident der „Soldaten mit Herz“, bei: „Denn berufliche Qualifikation ist die Basis für gesellschaftliche Integration. Deshalb freuen wir uns, mit unserer Spende einen dringend notwendigen Beitrag für die Ausbildung zu leisten.“
„Einweihung“ mit Linzer Schnitten
Dankbar und erfreut ist Klassenlehrerin Luise Wraubek, die schon einen konkreten Plan für die erste kulinarische Köstlichkeit, die damit zubereitet werden soll, hat: „Das Auspacken der Maschine hat sich wie Weihnachten angefühlt. Wir werden sie mit Linzer Schnitten einweihen.“ Den engagierten Jugendlichen steht somit für die bevorstehenden Lehrabschlussprüfungen nichts mehr im Wege.
Wissenswert
Die beiden Vereinspräsidenten Erhard Vrana (Österreichische Chargengesellschaft) und John Patrick Platzer („Soldaten mit Herz“) unterzeichneten im Dezember 2020 einen Kooperationsvertrag, der eine gegenseitige Unterstützung vor allem bei wohltätigen Projekten zusichert. Bisher konnten bereits zahlreiche Projekte in Kärnten, Salzburg, der Steiermark und Wien umgesetzt werden.
- Präsident Erhard Vrana (rechts), Präsident der Österreichischen Chargengesellschaft, mit Pädagogin Luise Wraubek (ganz links) und ihren Schülern
- Urkunden-Unterzeichnung: die beiden Vereinspräsidenten Erhard Vrana (Österreichische Chargengesellschaft, rechts) und John Patrick Platzer („Soldaten mit Herz“)