Gemeinnütziger Verein

Soldaten haben ein Herz für „Rainbows“

Neue Mitglieder des Kärntner Vereins „Soldaten mit Herz“ ermöglichen Therapiestunden für notleidende Kinder und Jugendliche. Die Spendenaktion läuft bis 21. Mai 2021.

Soldaten haben ein Herz für „Rainbows“ Präsident John Patrick Platzer (links) mit Schriftführer David Hanzl am Gelände des Arsenals in Wien bei der Planung der Frühlingsaktion für „Rainbows Kärnten“

© privat

Anzeige

Das vergangene Jahr – Jahr eins der Pandemie – war für viele Familien mit Belastungen verbunden. Für manche Paare endete die Kommunikation auf den Scheidungspapieren. Das Wohl der Kinder rückt dabei meist in den Hintergrund. Der gemeinnützige Verein „Soldaten mit Herz“ ruft deshalb eine Spendenaktion für Therapiestunden für notleidende Kinder und Jugendliche ins Leben.

Kindern Halt geben

„Manchmal denken Kinder, sie seien schuld daran, dass sich ihre Eltern scheiden lassen. Eine Trennung ist eine Entscheidung auf der Paar-Ebene. Eltern trennen sich voneinander, aber nicht von den Kindern“, geben Vereinspräsident John Patrick Platzer und Schriftführer David Hanzl zu bedenken. Sie möchten Kindern in stürmischen Zeiten Halt geben und ihnen in ihrer neuen Lebenssituation Perspektiven aufzeigen. Der Verein „Soldaten mit Herz“ unterstützt nun deshalb die Arbeit von „Rainbows Kärnten“.

Was macht „Rainbows“?

Die Initiative „Rainbows“ entstand 1983 in den USA aus der Situation heraus, dass Kinder und Jugendliche nach einer Trennung der Eltern keine Möglichkeit hatten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Österreich gibt es „Rainbows“ seit 1991. In Kärnten hat die Initiative mittlerweile eine Angestellte und 25 nebenberufliche Mitarbeiter für die Angebote „Gestärkt in die Zukunft“ und „Gestärkt aus der Trauer“.

Spende für „Rainbows“

In Kleingruppen wird dabei mit spielerischen und kreativen Methoden gearbeitet. Geleitet werden die Gruppen von ausgebildeten Gruppenleitern. Vertrauen und Vertraulichkeit spielen dabei eine wesentliche Rolle. In den begleitenden Elterngesprächen erfahren Eltern, was sie in schwierigen Zeiten für ihre Kinder tun können. „Um Kinder und Jugendliche weiterhin professionell unterstützen zu können, leisten wir einen Beitrag: Wir nutzen die Mitgliedsbeiträge unseres Vereins für Spenden an Rainbows“, verrät Schriftführer Hanzl.

Mitglied werden oder spenden

Präsident Platzer definiert das Ziel der Aktion: „Wir wollen mindestens 500 Euro übergeben, um damit kostenlose Therapiestunden für jene zu finanzieren, die es nicht leicht haben.“ Der Sitz von „Rainbows Kärnten“ ist im SOS-Kinderdorf in Moosburg. Der Übergabetermin findet am 21. Mai 2021 statt. Bis dahin kann jeder spenden: Eine Mitgliedschaft bei den „Soldaten mit Herz“ beträgt 30 Euro für ein Jahr. Der Verein nimmt aber auch gerne einmalige Spenden entgegen.

Anzeige
Ein Foto von der bisher letzten Spendenübergabe der Schlitten im Dezember ans SOS-Kinderdorf in Moosburg
© privat

Soldaten mit Herz

Eine Weihnachtsgeschenke-Aktion im Winter 2019 war der Ursprung der Initiative „Soldaten mit Herz“. Damals besorgte Milizsoldat John Patrick Platzer mit seinen Kameraden Schlitten für die jungen Bewohner im SOS-Kinderdorf in Moosburg. Aus dem karitativen Engagement wurde ein gemeinnütziger Verein, der sich in ganz Österreich für in Not geratene Kinder und Jugendliche einsetzt. Präsident Platzer wurde im Vorjahr mit dem internationalen „Albert Schweitzer Lifetime Award für Humanität“ ausgezeichnet. Informationen online: www.soldatenmitherz.at

19.04.2021 05:00
Anzeige
Soldaten haben ein Herz für „Rainbows“ Präsident John Patrick Platzer (links) mit Schriftführer David Hanzl am Gelände des Arsenals in Wien bei der Planung der Frühlingsaktion für „Rainbows Kärnten“

© privat