Jubiläum
60 Jahre „Tenne“ am Wörthersee
Die legendäre „Tenne“ in Krumpendorf feiert heuer gleich zwei Jubiläen. Welche das sind, erzählt Inhaber Rudi Mally im Gespräch mit „KLiCK Kärnten“.
Im heurigen Jahr hat das bekannteste Tanzlokal am Wörthersee gleich zwei Jubiläen. „Wir feiern am 1. April ,60 Jahre Tenne‘ und am 1. Mai ,25 Jahre Rudi Mallys Tenne‘ mit einem großartigen Programm“, erklärt der gebürtige Steirer und Inhaber Rudi Mally im Gespräch mit „KLiCK Kärnten“. Doch wie begann alles? Die Krumpendorfer „Tenne“ hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Dabei hatten immer wieder Steirer ein gewichtiges Wort mitzureden. Die Geschichte des Hauses, in dem sich die „Tenne“ befindet, begann im Jahr 1910 mit Josef Maresch, der sich hier mit Steirern zu wöchentlichen Stammtischrunden traf. Erst viele Jahre später wurde die „Tenne“ 1962 in bescheidener Form in Betrieb genommen.
Mandy und die Bambis
1964 übernahmen „Mandy und die Bambis“ das Tanzlokal. Es folgte Musikgeschichte. Udo Jürgens schrieb in der „Tenne“ für die „Bambis“ den Superhit „Es war ein Sommertraum“. Damals gab es immer wieder ein Staraufgebot und man achtete immer auf die korrekte Kleiderordnung. So wurde dem deutschen Playboy Gunter Sachs der Eintritt mit Badeschlapfen in das Lokal verwehrt. Er war von Velden mit dem Motorboot gekommen.
Ein Steirer übernahm
Nachdem es um das Lokal etwas ruhiger wurde, übernahm am 1. Mai 1997 der steirische Gastronom und Musiker Rudi Mally die „Tenne“. Mit dabei war damals bereits seine „rechte Hand“ Gabriella Modrea, die heute noch Bar-Chefin ist. Für die Moderation war damals der legendäre Andy Töfferl von der EAV zuständig. Mally machte das Tanzlokal zu einem Treffpunkt für Jung und Alt am Wörthersee. „Ich habe in den 25 Jahren über 500 Veranstaltungen an den Wörthersee gebracht. Zahlreiche Stars der deutschen Musikszene sind bei uns aufgetreten. Einige Besucher haben sich in der ,Tenne‘ verliebt und später sogar geheiratet“, erzählt Mally. Er greift selbst immer wieder zum Akkordeon, um mit seinen musikalischen Gästen zu spielen.
Illustre Gäste
Doch nicht nur Sänger und Musikgruppen gaben sich hier ein Stelldichein. „Wir hatten Stargäste wie die Schauspiel-Legenden Peter Weck, Franz Antel, Waltraud Haas, Filmproduzenten Karl Spiehs, Otto Retzer, Milliardärin Ingrid Flick oder Fußball-Profis wie Mario Haas, Markus Schopp, Walter Schachner, Frenkie Schinkels, Hannes Reinmayr und Peter Pacult, um nur einige aufzuzählen“, erzählt Mally. Sogar David Faustino, als Bud Bundy in der amerikanischen TV-Serie „Eine schrecklich nette Familie“ bekannt geworden, hatte einen Gastauftritt.
Veranstaltungen 2022
Die „Edlseer“ sind am 17. April beim „Steirerball“ in der „Tenne“ zu Gast. Das 60-Jahr-Jubiläum wird voraussichtlich am 29. April gefeiert. Weitere Star-Auftritte sind von Francine Jordi, Oliver Haidt, „Meilenstein“, Nino de Angelo und anderen Schlagersternen geplant. „Wann und ob sie alle kommen, hängt von den Corona-Verordnungen ab. Derzeit haben wir jeden Samstag von 17 bis 22 Uhr einen Fünf-Uhr-Tee“, verrät Mally.
Wissenswert
Zu den Schlagerstars und Musikgruppen, die in den vergangenen Jahren in der „Tenne“ ihren Auftritt hatten, gehören: Andrea Berg, Franco Andolfo, Jazz Gitti, Nik P., Claudia Jung, Bernhard Brink, „Waterloo“, Simone, Jürgen Drews, „Die Stoakogler“, „Die Edelseer“, „Die Mooskirchner“, „Die Kern-Buam“, „Die Bengels“, Casey Jones, „Steirerbluat“, Michael Wendler, Urvieh „Hias“, „Die Mürztaler“, Gus Backus, Andy Lee Lang und Michael Tala.
- Rudi Mally mit Bar-Chefin Gabriella Modrea
- Gabriella Modrea serviert jeden Samstag den 17-Uhr-Tee.
- Die „Tenne“ in Krumpendorf gibt es als Tanzlokal seit 60 Jahren.