Kärnten Card
117 Ausflugsziele mit nur einer Karte
Die Ausflugszeit kann kommen! In Kärnten sind heuer genau 117 Ausflugsziele mit der „Kärnten Card“ kostenlos zu besuchen. Das sind um vier mehr als noch im Vorjahr.
© Willi Seebacher
Die Kärntner Ausflugsziele sind gerüstet für die Sommer-Saison. Genau 117 davon sind mit der „Kärnten Card“ kostenlos zu besuchen. Das sind um vier Ausflugsziele mehr als im Vorjahr. „Das Angebot ist damit noch größer und noch attraktiver“, freut sich Anton Fasching, Geschäftsführer der Interessensgemeinschaft der Kärnten-Card-Betriebe. Neu im Angebot sind der Erlebnisburgbau Friesach, das Steinhaus Domenig im Steindorf am Ossiacher See, das Eboardmuseum in Klagenfurt und das Naturbad in Großkirchheim.
„Kärnten Card“-App
Ein treuer Begleiter der „Kärnten Card“-Besitzer ist die App. In dieser App können sich die Nutzer genauestens über alle Ausflugsziele informieren und die „Kärnten Card“ auch gleich digital nutzen: Einfach Kartennummer und PIN eingeben und schon kann’s losgehen! Das Verwalten mehrere Karten ist vor allem für Familien ein großer Vorteil.
Ausflugstipps von „KLiCK Kärnten“
Stellvertretend für alle Ausflugsziele Kärntens stellt „KLiCK Kärnten“ neun von ihnen im Überblick vor, damit Ihr Ausflug ein Erlebnis wird. Alle Ausflugsziele und Öffnungszeiten sind stets aktuell online zu finden.
Millstätter See Schifffahrt
Eine Schifffahrt auf dem zwölf Kilometer langen und bis zu zwei Kilometer breiten Millstätter See ist Entspannung pur. Der Millstätter See ist mit 142 Metern der tiefste und wasserreichste Badesee Kärntens.
Online: www.millstaettersee-schifffahrt.at
Bergbahnen Gerlitzen Alpe
Die Gerlitzen ist als Wanderausflugsziel für die ganze Familie im Zentrum Kärntens beliebt. In der Seilbahn „entschweben“ die Besucher von 500 auf nahezu 2.000 Meter Seehöhe und lassen sich von der einzigartigen Kombination aus Berg und See verzaubern.
Online: www.gerlitzen.com
Aussichtsturm Pyramidenkogel
Der weltweit höchste Holzaussichtsturm steht in Keutschach am Wörthersee und ist 920 Meter hoch. Mit einem Panorama-Aufzug oder über die Treppen erreichen die Besucher die Aussichtsplattform, auf der sich ein beeindruckender Rundblick über Kärnten und seine Seenlandschaft (Wörthersee und Vier-Seen-Tal) bietet.
Online: www.pyramidenkogel.info
Malta Hochalmstraße
Durch das Tal der stürzenden Wasser, entlang der 14,4 Kilometer langen Malte Hochalmstraße, laden Erlebnispunkte wie die Malteiner Wasserspiele zum Verweilen ein. Auf 1.933 Meter Seehöhe warten Österreichs höchste Staumauer, die Kölnbreinsperre mit der Aussichtsplattform „Airwald“, das Berghotel-Restaurant Malta mit der „Verbund“-Energiewelt und Staumauer-Führungen und der Klettersteig „Damm High“ auf die Besucher.
Online: www.verbund.com
Kletterpark Greifenburg
Der Kletterpark und der Badesee sind ein Erlebnisparadies für die ganze Familie. Das Motto lautet: Erst im Kletterpark in luftigen Höhen ordentlich ins Schwitzen kommen, dann direkt nebenan in den Badesee springen und sich abkühlen. Bade-Tipp: Wer klettert, bekommt den Bade-Eintritt kostenlos dazu!
Online: www.kletterpark-greifenburg.at
Abenteuer Affenberg
Wie in freier Natur: Am Affenberg sind die Besucher ohne Barrieren inmitten der Welt von 156 Makaken in Landskron unterwegs. Dort erleben sie hautnah, wie die Tiere ihrem natürlichen Verhalten nachgehen. Von Zoologen, Tierpflegern und Guides begleitet erfahren die Besucher während einer Führung Wissenswertes über das Sozialverhalten der Affen.
Online: www.affenberg.com
Adler-Arena Burg Landskron
Das Ziel der Flugschau in der Adler-Arena auf Burg Landskron ist es, den Besuchern die Greifvögel und Eulen näher zu bringen. In der 45-minütigen Vorführung sind die fliegenden Greifvögel frei am Himmel zu sehen. Nach atemberaubenden Flügen kehren die Vögel zum Falkner zurück – nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis.
Online: www.adlerarena.com
Raggaschlucht
Über Jahrtausende schuf der Raggabach eine der schönsten Naturschluchten der Alpen. Senkrechte Felswände verengen die wildromantische Schlucht, das Tosen des Wassers erfüllt die Luft. Kunstvoll angelegte Stege erleichtern das Wandern, der Rückweg führt durch den Wald – ein geologischer Lehrpfad.
Online: www.flattach.at
Burg Hochosterwitz
Die Rüstkammer, die Waffensammlung und die sehenswerte Bildersammlung aus der Renaissance zeugen von der Geschichte dieser einmaligen Wehranlage. Neben der Möglichkeit des Aufstiegs durch die historischen 14 Burgtore ist die Burg Hochosterwitz auch mit dem neuen Panorama-Lift zu erreichen.
Online: www.burg-hochosterwitz.com
© Willi Seebacher
- Abenteuer Affenberg
- Adler-Arena Burg Landskron
- Affenberg
- Alder-Arena
- Anton Fasching
- Ausflugsziele
- Aussichtsturm Pyramidenkogel
- Bergbahnen Gerlitzen Alpe
- Burg Hochosterwitz
- Eboardmuseum
- Erlebnisburgbau Friesach
- Interessensgemeinschaft Kärnten-Card-Betriebe
- Kärnten Card
- Kärntner Ausflugsziele
- Kletterpark Greifenburg
- Malta Hochalmstraße
- Millstätter See Schifffahrt
- Naturbad Großkirchheim
- Pyramidenkogel
- Raggaschlucht
- Steinhaus Domenig