Juli-Bilanz
Arbeitslosigkeit nimmt in Kärnten weiter ab
233.000 unselbstständig Beschäftigte. „Kärnten verzeichnet einen neuerlichen Rekordwert“, freut sich Melanie Jann vom AMS Kärnten.
Mit 233.000 unselbstständig Beschäftigten verzeichnet das Bundesland Kärnten einen neuerlichen Rekordwert. „Auch die Arbeitslosigkeit konnte wieder quer durch die Branchen, Regionen und Zielgruppen abgebaut werden“, berichtet Melanie Jann, stellvertretende Geschäftsführerin des AMS Kärnten. Konkret waren zum Stichtag 31. Juli 2022 genau 13.748 Personen beim AMS Kärnten arbeitslos vorgemerkt – ein Minus von 11,6 Prozent.
Vergleich mit dem Niveau vor der Krise
Erfreulich ist der Vergleich mit Juli 2019: Verglichen mit dem Niveau vor der Pandemie gibt es einen Rückgang bei den Arbeitslosen um 17,8 Prozent. Positiv hervorzuheben ist die Entwicklung bei den Langzeitarbeitslosen (über ein Jahr vorgemerkt). „Die Arbeitslosigkeit in dieser Gruppe ist um rund 9 Prozent gesunken. Hier greift zunehmend der Fokus, den wir – gemeinsam mit dem Land Kärnten – auf diese Zielgruppe gelegt haben“, analysiert Jann.