St. Urban
Ein (teils) stromloser Dämmerschoppen
Ein verheerender Sturm kappte gestern bei der Jausenstation Stubinger in Buggl in Bach den Strom. So wurde am Abend beim Dämmerschoppen kurzerhand improvisiert.
Gestern zog ein fürchterliches Unwetter über Kärnten hinweg. Davon war auch die Gemeinde St. Urban betroffen: Bäume wurden umgeworfen und der ganze Ort war stundenlang ohne Strom. So auch die Ortschaft Buggl in Bach, wo der legendäre Dämmerschoppen mit dem „Skilehrer-Trio“ sowie Bert Stubinger und seinen „Tigern“ über die Bühne ging. Notstromaggregate der Freiwilligen Feuerwehr St. Urban sorgten zeitweise für Strom für Beleuchtung und Musikanlage. Die Landjugend Micheldorf half gesanglich mit Stimmungsliedern aus.
Letzter Dämmerschoppen nächste Woche
Gut in Stimmung waren auch die Stammgäste vom „Dorfwirt“ aus Teufenbach in der Steiermark. Die Wirtsleute Susanne und Josef Nemeth besuchen mit ihren Gästen schon viele Jahre den Dämmerschoppen der Familie Stubinger. Am nächsten Donnerstag (25. August 2022) gibt es die letzte Gelegenheit in diesem Sommer, beim Dämmerschoppen zu feiern. Musikalisch zu Gast sind dann die „Party Buam“.
- Das Unternehmer-Paar Elisabeth und Christian Sommer mit Wirtin Victoria Stubinger (von links)
- „Die Tiger“ spielten groß auf.