WSG Treibach
Die Tennis-Stadtmeister von Althofen
„Spiel, Satz und Sieg“ hieß es bei den Stadtmeisterschaften in Althofen. In neun Kategorien wurden die besten Spielerinnen und Spieler ermittelt.
© Stadtgemeinde Althofen
92 Teilnehmerinnen und Teilnehmern spielten auf den Tennisplätzen der WSG Treibach zweieinhalb Wochen lang die Althofner Stadtmeistertitel aus. Die jüngste Spielerin war zwölf Jahre, der älteste 83 Jahre alt. Organisiert wurden die Jubiläums-Stadtmeisterschaften (zum zehnten Mal) von der WSG Treibach, die Turnierleitung hatte Wolfgang Erlacher über.
WSG Treibach und TC Althofen
Unter den Nennungen fanden sich sehr viele Spielerinnen und Spieler der beiden in Althofen ansässigen Tennisklubs WSG Treibach und TC Althofen „Die Gemeinschaft in den beiden Tennisklubs ist sehr toll. Wer nicht im Einsatz stand, hat die am Platz Spielenden angefeuert“, beschreibt Stadtrat und Sportreferent Philipp Strutz die gute Stimmung auf den Tennisplätzen.
Pokale und Jausenpakete
Für die Sieger der insgesamt neun Kategorien (siehe unten) gab es neben Pokalen auch Jausenpakete der Buschenschank Tomale, zur Verfügung gestellt von der Stadtgemeinde Althofen. Auch Bürgermeister Walter Zemrosser gratuliert den Althofner Tennis-Assen zu ihren starken Leistungen.
Die Stadtmeister
- Herren (Einzel): Stefan Wogatai
- Damen (Einzel): Anna Ragoßnig
- Damen (Einzel 45+): Monika Friessnegger
- Herren (Einzel 45+): Stefan Wogatai
- Herren (Einzel 60+): Harald Schöffmann
- Herren (Doppel): Fabian Supanz und Hansi Pörtschacher
- Damen (Doppel): Anna Ragoßnig und Julia Kuss
- Mixed-Doppel: Julia Kuss und Moritz Weihs
- Herren B (Einzel): Klaus Bierbaumer