Polizei-Bilanz

76 Kennzeichen-Abnahmen bei inoffiziellem GTI-Treffen

Einige tausend Fans aus der Tuningszene trafen sich zum sogenannten nicht organisierten GTI-Treffen. Die Polizei-Bilanz im Überblick.

Kontrolle Die Exekutive erhöhte in diesem Zeitraum die verkehrspolizeiliche Präsenz auf Kärntens Straßen und die damit verbundenen Kontrollen.

© Red/KK

Anzeige

Von 12. bis 18. September 2022 trafen sich einige tausend Fans aus der Tuningszene rund um den Faaker See und den Wörthersee zum sogenannten nicht organisierten GTI-Nachtreffen. Gemäß der Erfahrungen aus den Vorjahren erstellte die Polizei ein umfangreiches Einsatzkonzept mit dem Schwerpunkt auf die Verkehrssicherheit.

Kontrollen erhöht

Die Exekutive erhöhte in diesem Zeitraum die verkehrspolizeiliche Präsenz auf Kärntens Straßen und die damit verbundenen Kontrollen. Bei diesen legten die Polizisten den Fokus auf technische Umbauten an den Fahrzeugen und auf die Einhaltung geltender Höchstgeschwindigkeiten.

Die Bilanz im Überblick

Folgende Übertretungen wurden in Form von Organmandanten und Anzeigen polizeilich geahndet:

  • 76 Kennzeichen-Abnahmen wegen technischer Mängel
  • 5 Führerschein-Abnahmen nach Alkoholtestes
  • 366 Geschwindigkeitsübertretungen
  • 40 Nichteinhaltungen der Gurtenpflicht
  • 700 Verwaltungsübertretungen wegen anderer Verkehrsübertretungen nach der Straßenverkehrsordnung und dem Kraftfahrgesetz
20.09.2022 15:26 - Update am: 20.09.2022 15:27
Anzeige
Kontrolle Die Exekutive erhöhte in diesem Zeitraum die verkehrspolizeiliche Präsenz auf Kärntens Straßen und die damit verbundenen Kontrollen.

© Red/KK