Gestern
Der Nikolaus sprang über St. Ulrich ab!
Bürgermeisterin Maria Knauder und die vielen Kinder erwarteten gestern den Nikolaus, der aus der Luft kam.
© Stadtgemeinde St. Andrä
Das Jugendreferat der Stadtgemeinde St. Andrä und die Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf organisierten zum bereits fünften Mal das Nikolospringen in St. Ulrich. Zuvor fand auf dem Parkplatz der Sportanlage des SV Eitweg ein gruseliger, jedoch familienfreundlicher Perchtenlauf mit den „Stoanbergteifln“ aus St. Georgen und den „Ruinenteiflm“ aus Eitweg statt, moderiert von Helmut Lechthaler. Die Kinder konnten die Brauchtumsmasken aus nächster Nähe betrachten. Sie legten die Angst vor den schaurigen Masken ab, weil sie erkannten, dass sich dahinter ganz normale Menschen verbergen.
Nikolaus-Sackerln für alle Kinder
Danach versammelte sich die Menge auf dem Sportplatz, um mit großen Augen den „Anflug“ des Nikolaus zu erwarten. Diesmal trotze der Nikolaus dem bescheidenen Wetter und konnte als „Tandemspringer“ mit dem Paragleitschirm sicher vom Himmel segeln. Bürgermeisterin Maria Knauder begrüßte ihn mit den Kindern, die ein Gedicht vortrugen und ein Lied anstimmten. Der Nikolaus lobte alle Kinder einzeln dafür, dass sie brav waren, und überreichte jedem ein Nikolaus-Sackerl.