Melanie Stein

„Zum Träumen ist es nie zu spät“

In ihrem neuen Song "Träumerleben" will Musikerin Meli Stein Menschen dazu ermutigen, an sich zu glauben und an ihren Träumen festzuhalten. Die Kärntnerin weiß, wovon sie spricht: In der Vergangenheit musste auch sie selbst schon schwierige Zeiten überwinden.

Sängerin Meli Stein hat eine neue Single veröffentlicht. Sängerin Meli Stein verbreitet mit ihrer neuen Single gute Laune.

© Johanna Dulnigg

Anzeige

„Loss sie olle reden, sie werdn nie verstehn, dass ma olles schoffn konn“: So lautet eine Zeile des Refrains von Meli Steins neuem Song. Damit möchte die Sängerin den Menschen Mut machen, ihre Träume zu leben. „Es war schon immer mein Ziel, Menschen mit meiner Musik ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern,“ schwärmt Stein. „Diesmal habe ich meine ganze Power und Motivation in einen Song gepackt, um den Leuten einen Ansporn zu geben, das Beste aus ihrem Leben herauszuholen!“

Niemals aufhören zu träumen

Bei dem Song handelt es sich um einen stimmungsvollen Schlager, der sofort zum Tanzen und Feiern anregt. Doch was bedeutet eigentlich das Wort „Träumerleben“?
„Das fragen mich tatsächlich viele“, schmunzelt Stein. „Es bedeutet ganz einfach, dass es Menschen wie mich gibt, die ein Leben lang träumen. Wenn die Träume groß und stark sind, soll man diese auch verfolgen“, erklärt die hübsche Musikerin. „Wir wollten das Ganze in ein noch nie dagewesenes Wort verpacken und dabei ist ‚Träumerleben‘ entstanden.“

„Kärntnerisch“ ist ihr Stil

Zwei talentierte Songwriter aus der Steiermark – Johannes Hude und Markus Aldrian – haben der Sängerin vor einiger Zeit den Song auf Hochdeutsch geschickt. Stein war sofort begeistert und hat diesen dann gleich „eingekärntnert“. „Meine Texte schreibe ich immer auf Kärntnerisch, das ist einfach mein Stil und damit fühle ich mich am wohlsten“, lächelt sie. Die Schlagersängerin schreibt und komponiert ihre Songs aber zu 99 Prozent selbst.

Beinahe aus den Augen verloren

So optimistisch, wie der Song „Träumerleben“ anmutet, war Stein allerdings nicht immer:  „Ich wusste lange nicht, was mein Sinn im Leben ist“, erzählt sie. „Es hat eine Zeit in meinem Leben gegeben, da war ich sehr traurig. Irgendwann habe ich dann begonnen, Lieder zu schreiben und habe meine Leidenschaft zur Musik wieder entdeckt“.

Schon als Kind wollte die waschechte Kärntnerin Sängerin werden. „Ich habe damals in sämtliche Freundschaftsbücher unter Berufswunsch ‚Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin‘ geschrieben“, erinnert sie sich. „Leider wird Kindern spätestes in der Schule beigebracht, dass sie einen ‚gscheiden‘ Beruf lernen sollen und so habe ich diesen Traum schlussendlich verdrängt. Ich habe irgendwann das aus den Augen verloren, was mir Spaß macht und warum ich eigentlich auf dieser Welt bin.“

„Zum Träumen ist es nie zu spät“

Noch bis vor Kurzem musste sich Stein immer wieder unangebrachte Kommentare anhören.  „Vergiss es! Das schaffst du nie! Es ist zu spät! Du kannst nicht singen“, zählt sie einige  Beispiele auf.  Stein ließ sich jedoch nicht von ihrem Traum abhalten. „Es ist nie zu spät, das zu machen, was du schon immer wolltest“, bestärkt sie ihre Fans.
„Im Musikbusiness muss man allerdings resilient sein und lernen mit Hass und Neid umzugehen“, warnt sie. „Je erfolgreicher man wird, desto mehr Hate bekommt man ab“.

Geplante Auftritte für 2023

Wer Meli Stein live auf der Bühne erleben möchte, kann dies bei folgenden Events tun:

  • „Wigwamparty“ am 15.März 2023 in 3542 Gföhl
  • in der Disco Apollon am 18. März 2023 in 3522 Großreinprechts
  • und bei „A Nocht in Trocht“ am 14. Oktober 2023 in Passail.

03.02.2023 17:00 - Update am: 03.02.2023 17:15
Anzeige
Sängerin Meli Stein hat eine neue Single veröffentlicht. Sängerin Meli Stein verbreitet mit ihrer neuen Single gute Laune.

© Johanna Dulnigg