Klagenfurt
Polizei warnt vor betrügerischen Telefonanrufen!
Die mutmaßlichen Täter geben sich am Telefon als Polizisten aus und wollen alle Wertgegenstände aus den Wohnungen "retten".
© Red/KK
Anzeige
Am Mittwoch (8. Februar 2023) kam es im Raum Klagenfurt wieder vermehrt betrügerischen Anrufen. Die Täter gaben sich bei den Anrufen als Polizisten aus und warnten vor möglichen Einbrüchen in der Nachbarschaft.
Betrüger wollen Wertgegenstände verwahren
Zudem erkundigten sich die Täter, ob es Wertgegenstände oder Bargeld in der Wohnung gäbe. Zum Schutz des Vermögens boten die Betrüger an, dass sie diese abholen und verwahren würden. Mögliche weitere Betrugsopfer werden ersucht sich bei der Polizei zu melden.
So sollte man sich verhalten:
- Vorsicht bei unbekannten Anrufern!
- Geben Sie keine Details über Ihr Vermögen preis!
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – Legen Sie auf!
- Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung!
- Übergeben Sie niemals Geld oder Gold an Unbekannte!
- Fordern Sie von angeblichen Polizisten einen Dienstausweis!
- Kontaktieren Sie die Notrufnummer 133 und fragen Sie, ob es diesen Polizisten wirklich gibt!
09.02.2023 09:00
Anzeige