Edelhölzer

Vom Zirbenbett zum Modeschmuck

Seit 22 Jahren wird in der Tischlerei Pajnik auf dem Magdalensberg bei Lavamünd gehobelt, gefräst und gebastelt. Was es Neues gibt, das brachte „KLiCK Kärnten“ in Erfahrung.

Vom Zirbenbett zum Modeschmuck Jasmin und Simon Pajnik leiten die Tischlerei Pajnik auf dem Magdalensberg bei Lavamünd.

© kope

Anzeige

Mit dem Hausbau auf dem Magdalensberg bei Lavamünd legte der Tischlermeister Simon Pajnik vor 22 Jahren den Grundstein für seinen Tischlereibetrieb. Im Untergeschoss des Eigenheimes wurde nämlich die Tischlerei untergebracht. Mit dem Chef und der Chefin Jasmin Pajnik sowie den Söhnen Stefan und Andreas, beide sind Tischlergesellen mit Matura, hat der Familienbetrieb vier Mitarbeiter.

Alles ist möglich

Die Tischlerei ist ein Allroundbetrieb, angefangen von der Bautischlerei bis hin zum Möbelbau ist alles möglich, was das Holz hergibt. „Wir statten komplette Wohnbereiche aus, selbst die Türen werden von uns gefertigt“, erzählt Simon Pajnik. Die heimischen Hölzer wie die Zirbe spielen in der Arbeit des Unterkärntners eine große Rolle.

Holzschmuck

Mit der Fertigung von Holzschmuck wurde vor fünf Jahren im Jahr 2018 begonnen. Die Idee dazu kam von Jasmin Pajnik. „Ich habe meinen Mann dazu sanft gedrängt, diesen Zweig aufzunehmen. Begonnen haben wir mit Ringen und Armreifen. Meinen Freundinnen haben die Produkte gut gefallen und sie waren auch die ersten Käufer“, erzählt die Firmenchefin. Der Modeschmuck wird mittels Fräser und Laser aus Edelhölzern angefertigt. Inzwischen ist die Vielfalt der Produkte groß.

Edelhölzerl als Marke

„Durch die einzigartige Maserung des Holzes wird jedes Stück zum Unikat – welches am Finger, am Handgelenk, an den Ohren und um den Hals getragen wird. Den Fantasien sind keine Grenzen gesetzt“, erklärt Jasmin Pajnik. Auch ein Name wurde für den Produktionszweig gefunden, „Edelhölzerl, Holzschmuck by Tischlerei Pajnik“. Während der Firmenchef für die Planung und Fertigung zuständig ist, erledigt seine Frau Jasmin die Feinarbeiten. Zugekauft werden nur die Ketten für die Holzmedaillons. „Bei uns können die Kunden auch mit individuellen Wünschen kommen und wir setzen sie dann um“, verspricht Jasmin Pajnik.

Die Produkte

Nicht nur Modeschmuck ist im Sortiment der Tischlerei, sondern auch Dekorationsartikel, Holzherzen und vieles andere mehr, zu finden. Die meisten Produkte werden über den eigenen Online-Shop verkauft. Oder man begibt sich auf den Magdalensberg bei Lavamünd direkt in die Tischlerei Pajnik, um sich im hauseigenen Atelier umzusehen und zu shoppen. Sehr beliebt sind neuerdings die Österreich- und Kärntenbretter, auf denen man Stamperln stellen kann.

www.edelhoelzerl.at

 

Anzeige
Das Modeschmuck-Sortiment ist sehr groß.
© kope
Anzeige
Jasmin Pajnik mit der selbst gefertigten Handtasche.
© kope
Anzeige
Ein Zirbenbett aus dem Hause Pajnik.
© kope

 

25.02.2023 13:00
Anzeige
Vom Zirbenbett zum Modeschmuck Jasmin und Simon Pajnik leiten die Tischlerei Pajnik auf dem Magdalensberg bei Lavamünd.

© kope