Solo
Theater ist ihre Leidenschaft
Mit „Kinder, Küche, Kirche“ steht die Metnitztalerin Margot Wutte erstmals Solo auf der Bühne. Wie sie zur Schauspielerei kam, erzählt sie „KLiCK Kärnten“.
Das Leben von Margot Wutte ähnelt einer „Österreich-Tour“. Geboren in Wolfsberg, aufgewachsen in Friesach, mit 15 Jahren übersiedelte sie nach Salzburg und danach landete sie für zwölf Jahre in Linz. Hier erlernte sie den Koch-Kellner-Beruf im Restaurant „Rosenberger“. „Erst im Jahr 2001 bin ich wieder nach Kärnten gezogen, wo ich meinen Mann, den Tierarzt Manfred Wutte kennenlernte. Wir leben in einer Patchworkfamilie mit vier Kindern“, erzählt Wutte.
Der Start ins Theaterleben
„Ich habe immer schon gerne Theater gespielt. Angefangen hat alles im Schultheater in der Hauptschule in Friesach. Da gab es den Freigegenstand Schauspiel mit einem Märchen als Abschlussaufführung“, erinnert sich Wutte. In Salzburg besuchte die geborene Wolfsbergerin die Haushaltsschule. „In der Schneiderei haben wir viel genäht. Höhepunkte war eine Modenschau mit Theater. Einmal musste ich für die Hauptdarstellerin einspringen. An Mut hat es mir nie gefehlt. Mein Motto: Ich mache es einfach und schaue dann, was daraus wird“, betont die Schauspielerin.
Vom Theater infiziert
Nach Kärnten zurückgekehrt, besuchte sie eine Aufführung vom „Weißen Rössl am Wolfgang See“ der Theatergruppe St. Donat. „Das hat mir so gut gefallen, dass ich zu mir sagte, das möchte ich auch machen“, erinnert sich Wutte. Durchgestartet hat sie dann in Friesach, wo sie bei der bekannten Sängerin Ingrid Wurzer Stunden in Stimmbildung nahm. „Über sie kam ich dann endgültig zur Theatergruppe St. Donat, wo ich im Stück ,Heut Abend tanzt Lysistrata‘ unter der Regie von Seppi Ess mitsingen durfte. Es folgte die ,Pension Schöller‘ unter der Regie von Edith Defner-Rainer. Sehr stolz bin ich, dass ich im Stück ,Ein Floh im Ohr‘ bei den Friesacher Burghofspielen unter der Regie von Adi Peichl spielen durfte.
Gesangsausbildungen
Weitere Gesangsausbildungen unter Kammersänger Helmut Wildhaber, Jaroslava Pepper und Mario Proderic sollten noch folgen. Auch einen Saxofon-Unterricht in der Musikschule absolvierte die Metnitztalerin. 2018 belegte die angehende Schauspielerin den „Lehrgang für Schauspiel“ unter der Leitung von Michael Weger in Ossiach. Drei Jahre später legte Margot Wutte erfolgreich die Bühnenreifeprüfung in den Kammerspielen der Josefstadt in Wien ab.
Das aktuelle Stück
In wenigen Tagen (9. März 2023) gibt es im „Kulturhof“ in Villach die Premiere zum aktuellen Stück „Kinder, Küche, Kirche“ von Dario Fo und Franka Rame. „Zum Stück kam ich über meine Ausbildung zur Bühnenreife. Da musste ich einen Monolog über das Stück schreiben. Dazu musste ich aber vorher das gesamte Stück lesen. Das gefiel mir dann so gut, dass ich es unbedingt auf die Bühne bringen wollte. Im Stück geht es um drei verschiedene Frauen, die ihre Geschichten erzählen“, erzählt Margot Wutte. Die Regie macht Robert Putzinger, mit dem die Schauspielerin schon viel zusammengearbeitet hat.
Die Hobbys
Privat liebt die Schauspielerin das Skitouren gehen, Rad fahren und die Natur. Beruflich unterstützt sie ihren Mann in der Tierarztpraxis als Assistentin und Buchhalterin.
Die Termine
Premiere: Donnerstag, 9. März 2023, 19.30 Uhr
Freitag, 10. März, 19.30 Uhr
Sonntag, 12. März, 15 Uhr
Donnerstag, 16. März, 19.30 Uhr
Freitag, 17. März, 19.30 Uhr
Karten: SMS an 0664/751 424 60