Brauchtum
Neues bei den „Moorteufeln“
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der „Steindorfer Moorteufel“ statt. Mit Georg (Schursch) Rossmann wurde ein alter Bekannter zum neuen Obmann gewählt. Was sonst noch passierte, das brachte „KLiCK Kärnten“ in Erfahrung.
© Moorteufel/FB
Die „Steindorfer Moorteufel“ können auf eine erfolgreiche und unfallfreie Saison zurückblicken. Besonders hervorgehoben wurde das „Dorftreibn“ und die „1. Rauhnacht“, die zum vollen Erfolg wurden. „Daher haben wir uns entschlossen, diese Veranstaltungen weiter zu veranstalten“, erklärt der neue Obmann Georg Rossmann.
Neuer Vorstand
Neues gibt es von der Vereinsspitze zu berichten. Obmann Philipp Wurzer legte aus familiären Gründen sein Amt zurück. Ihm es gleich getan hat es Obmannstellvertreter Lucas Heilinger, auch er hat seine Funktion zurücklegte. Aus diesen Gründen kam es zu Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung. Mit Georg „Schursch“ Rossmann wurde schnell ein neuer Obmann gefunden und gewählt. Zu seiner Stellvertreterin wurde die bisherige Kassaprüferin Sarah Rossmann bestellt. Ihre ehemalige Funktion übernahm Markus Gärtner.