Amateurtheater

„Die Wunderübung“ in Weißenstein

Die ATG Weißenstein lädt wieder zu einer Komödie in das Kulturhaus Weißenstein. Diesmal steht "Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer auf dem Programm. „KLiCK Kärnten“ fragte beim Darsteller Dieter Nagelschmied nach.

„Die Wunderübung“ in Weißenstein Dieter Nagelschmied, Silvia Barzauner und Florian Wiegele in "Die Wunderübung".

© ATG Weißenstein

Anzeige

Die Amateurtheatergruppe (ATG) Weißenstein wurde vor 77 Jahren gegründet. Das aktuelle Theaterstück „Die Wunderübung“ ist das 164. Theaterstück der ATG Weißenstein seit der Gründung im Jahr 1946. Seither haben die Theaterenthusiasten tausende Besucher mit ihren Theaterproduktionen begeistert. Die Marktgemeinde Weißenstein hat knapp 3.000 Einwohner und mit der ATG Weißenstein und „Spektakel“ zwei Theatergruppen. Die Theaterbesucher kommen mittlerweile aus ganz Kärnten und darüber hinaus zu den Darstellungen der Weißensteiner.

Zwei Komödien im Jahr

Ein Urgestein als Darsteller und zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit ist Dieter Nagelschmied, der seit 1991 der ATG Weißenstein angehört. „Wir spielen zweimal im Jahr. Es gibt eine Frühjahrsproduktion mit einer Boulevardkomödie und im Herbst eine ländliche Komödie“, erzählt Nagelschmied. Die ATG besteht aus rund 40 Personen, 15 davon stehen in den Produktionen abwechselnd auf der Bühne. Den Erfolg der Theatergruppe erklärt Nagelschmied folgendermaßen: „Zu unseren Stärken zählt der Zusammenhalt. Wir sind eine kleine, aber feine Familie, die sich einander unterstützt. Wir machen bei unseren Produktionen alles selbst. Angefangen vom Kartenverkauf, Bühnenbild, Regiearbeit sowie Requisite“.

„Die Wunderübung“

Mit „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer haben sich die Weißensteiner für eine Beziehungskomödie entschieden. In der Beziehung von Joana (gespielt von Silvia Barzauner) und Valentin (Dieter Nagelschmied) klemmt es, sie sind am Tiefpunkt angelangt. Letztendlich muss ein Paartherapeut (Florian Wiegele) her. Gefühlskälte, ein Redeschwall und ein Eklat sorgen für Verwirrungen. Doch plötzlich fangen alle zu reden an. Regie führt in dem Stück Hannes Fojan.

Die Termine


Premiere: Freitag, 10. März, 20 Uhr
Samstag, 11. März, 20 Uhr
Sonntag, 12. März, 15 Uhr
Freitag, 17. März, 20 Uhr
Samstag, 18. März, 20 Uhr
Sonntag, 19. März,15 Uhr
Freitag, 24. März, 20 Uhr
Samstag, 25. März, 20 Uhr
Sonntag, 26. März, 15 Uhr
Ort: Kulturhaus Weißenstein
Karten gibt es online: www.atg-weissenstein.com oder telefonisch: 0677/627 976 80 (Montag bis Freitag von 18 bis 20 Uhr).

 

Anzeige
ATG Weißenstein
Dieter Nagelschmied und Silvia Barzauner in "Die Wunderübung".
© ATG Weißenstein
09.03.2023 13:00
Anzeige
„Die Wunderübung“ in Weißenstein Dieter Nagelschmied, Silvia Barzauner und Florian Wiegele in "Die Wunderübung".

© ATG Weißenstein