NY Skills Academy
Sie wollen Unternehmerinnen unter die Arme greifen
Heute vor einem Jahr (15. März 2022) starteten Yvonne Stuck und Nicole M. Mayer die NY Skills Academy und blicken auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Als Geburtstagsgeschenk gibt’s einen neuen Club für Unternehmerinnen.
© marygoodfoto
„Unser Ziel war es, maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen aller Größen zu bieten – vom EPU bis zum Großbetrieb“, blicken die beiden Unternehmerinnen zurück. „Umso mehr freut es uns, dass unsere Akademie so gut angenommen wird.“ Im Juni 2023 wurde der neue Standort mit Büro in der Lastenstraße 28 in St. Veit eröffnet.
Von der Jugend bis zur Führungskraft
Mit dem täglichen Tun ist auch das Angebot der beiden gewachsen. „Die Lehrgänge im Bereich
Kommunikation und Social Media sind das Basisangebot. Für die Unternehmen werden nach wie vor individuelle Produkte erstellt“, bringt es Stuck auf den Punkt. Ein Beispiel ist das „Business Mentoring“, bei dem Gründerinnen am Start ihres Business begleitet werden. „Es gibt so viele innovative Frauen, die großartige Ideen haben. Wir begleiten sie Schritt für Schritt am Weg in die Selbstständigkeit“, ist Stuck auf das Programm besonders stolz. „Wir schöpfen aus unseren Erfahrungen und können Stolpersteine aus dem Weg räumen.“
„Gleichzeitig haben wir einen Schwerpunkt in Sachen Jugend gesetzt – unter dem Titel
„Entrepreneurship-Heros“ zeigen wir Jugendlichen, wie Unternehmertum funktioniert, wie man zu Geschäftsideen kommt und was es dazu alles braucht“, führt Mayer weiter aus.
Unternehmen setzen auf St. Veiterinnen
Die Unternehmen setzen auf die beiden St. Veiterinnen in Sachen Verkauf, Teambuilding und
Motivation. „In Zeiten des Fachkräftemangels gilt es, gute MitarbeiterInnen entsprechend zu fördern – dabei unterstützen wir unsere Kunden“, so Mayer. „Da geht es um ganz klassische Skills aus dem Bereich der Kommunikation bis hin zu On-Boarding-Prozessen. Ein ganz großes Thema ist die Qualifizierung der Mitarbeiter in Sachen Soft-Skills – beispielsweise wenn ein Teammitglied eine Führungsrolle übernimmt, dann verändern sich nicht nur die fachlichen Anforderungen, sondern vor allem die Rolle der Person.“ Mit „Vom Kollegen zum Chef“ gibt’s bei der NY Skills Academy dafür die richtigen Werkzeuge und Vorbereitungen. „Wir setzen dabei auf Einzel- und auf Team-Coachings“, informieren die beiden. Unternehmen aus allen Branchen aus dem deutschsprachigen DACH-Raum setzen auf das Wissen der beiden St. Veiterinnen.
Anzeige
Kooperationen und Netzwerk
Ein gesetztes Ziel konnte erreicht werden: Die Zusammenarbeit mit Branchen-KollegInnen. „Bereits im ersten Jahr haben wir immer wieder KollegInnen an Bord geholt, um das beste Angebot für unsere Kunden zu schnüren“, erklären Stuck und Mayer. 2023 wird das Angebot ausgebaut und über die Akademie-Website und auf Social Media kommuniziert.
FEMpreneur Club
#bettertogether ist für die beiden nicht nur ein Hashtag auf Social Media, sondern gelebte
Philosophie. Aus diesem Grund ist gemeinsam mit Unternehmerkollegin Ines Kainz, Farb- &
Stilberaterin aus Pulst, die Idee entstanden, einen monatlichen Treffpunkt für Unternehmerinnen und jene, die es noch werden wollen, ins Leben zu rufen.
Unkompliziertes „After Work Treffen“
„Der FEMpreneur Club findet am 23. März 2023 um 18.30 Uhr das erste Mal im „The 1st Lakehouse“ am Hörzendorfer See statt“, verraten die Unternehmerinnen. Dahinter versteckt sich ein unkompliziertes „After Work Treffen“. „Wir sind überzeugt davon, dass Kooperationen DER Erfolgsbooster sind und der FEMpreneur Club soll eine ungezwungene After-Work-Atmosphäre bieten, bei dem sich Unternehmerinnen kennenlernen können“, so Stuck. „Beim Reden kommen bekanntlich die Leute zusammen“, schmunzelt Mayer. „Wir organisieren einmal im Monat die Location und wer dabei sein möchte, ist dabei.“ Der Nerv der Zeit dürfte damit getroffen sein, die vier Unternehmerinnen freuen sich bereits über gutes Feedback. „Die Rückmeldungen bis dato sind mehr als positiv, weil es offensichtlich vielen fehlt, ab und an einfach ungezwungen einen Arbeitstag gemeinsam ausklingen zu lassen“, so Kainz. Wer dabei sein möchte meldet sich an unter office@ny-skills.com. Weitere Infos gibt es auf der Webseite NY Skills Acedemy.