Corona

Der letzte Impftag in den Impfzentren

Gestern (15. März 2023) wurde vom 78. Impfgremium des Landes Kärnten beschlossen, dass die Impfzentren des Landes mit Anfang April geschlossen werden.

Corona-Impfung Das Land Kärnten stellt ab 1. April die Landesimpfzentren ein.

© Pixabay/v-3-5-N-a

Anzeige

Aufgrund der geringen Auslastung der Landesimpfzentren in Klagenfurt (Alpen-Adria-Center und Alter Platz) sowie in Villach (KAUFein VEZ) werden die Impfzentren mit 31. März geschlossen. Gesundheitsreferentin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner: „280 Impfärztinnen und Impfärzte stehen im niedergelassenen Bereich weiterhin für die kostenlosen Corona-Impfungen zur Verfügung.“

Impfgremium wird eingestellt

Die Gesundheitsreferentin betonte, dass man die Impfzentren jederzeit wieder hochfahren könnte, wenn Bedarf bestehen sollte. Anfang April wird das Impfgremium tagen und könnte danach auch eingestellt werden. Beate Prettner teilte weiters mit, dass mit dem Impfstoff von Moderna keine Erstimpfungen mehr durchgeführt werden, Moderna stehe dann nur noch für die Vervollständigung von Impfserien zur Verfügung.

Drei Impftage

Impfungen finden in den Impfzentren in Klagenfurt und Villach nur noch an den drei Freitagen im März statt. Das ist am Klagenfurter Alten Platz von 14 bis 18 Uhr und im Alpen-Adria-Center in Klagenfurt sowie im „KAUFein VEZ“ in Villach von 11 bis 18 Uhr.

Die Lage ist stabil

In Kärnten befinden sich derzeit 104 Personen mit Corona im Krankenhaus , fünf davon auf der Intensivstation. „Die Lage in den Krankenhäusern ist stabil. Das Land Kärnten macht darauf aufmerksam, dass Corona weiterhin als meldepflichtige Krankheit gilt und appelliert dazu, bei Symptomen und einem positiven Test die 24-Stunden-Gesundheitshotline 1450 anzurufen ist“, betont Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Beate Prettner.

https://coronainfo.ktn.gv.at

 

16.03.2023 09:00
Anzeige
Corona-Impfung Das Land Kärnten stellt ab 1. April die Landesimpfzentren ein.

© Pixabay/v-3-5-N-a