Zentrum Villach
Abgestimmt: Im Frühling geht die Baustelle weiter
Stadt Villach beschließt gemeinsames Bauvorhaben: Baumbepflanzung und Fernwärmeverrohrung werden zusammengelegt.
© Karin Wenig
Heute (17.3.2023) wurde bei einem Baustellen-Stammtisch der Stadt Villach in Abstimmung mit den Wirtschaftstreibenden des Hauptplatzes der optimale Zeitplan für die Baustellenarbeiten festgelegt. Die Baumpflanzungen und die Installation der Fernwärme werden nach dem Fasching 2024 fortgesetzt. Das Ende der Baustelle ist zu Fasching 2025 geplant.
Optimale Baustellen-Zeitplan für Hauptplatz in Villach gefunden
Eine deutliche Mehrheit der Hauptplatz-Anrainerinnen und -Anrainer ist mit dieser Lösung zufrieden. Bei der Diskussion wurde argumentiert, dass Baustellen im Herbst absolut kontraproduktiv für die Unternehmen wären. Daher werden die beiden Bauetappen in den kommenden Frühjahrsmonaten nach Ende des Faschings umgesetzt.
Fernwärme der Kelag Wärme unter Hauptplatz verlegt
Die Fernwärmeverrohrungen der Kelag Wärme GmbH wurden bereits im Untergrund des Oberen Hauptplatzes verlegt. Nun sind noch zwei weitere Bauetappen nötig, um die Hauptplatz-Gebäude mit der umweltfreundlichen Wärme zu versorgen. Baureferent Stadtrat Harald Sobe betont, dass eine Baustelle im Herzen der Innenstadt eine Herausforderung darstellt, jedoch die Koppelung der beiden Installierungen zeitlich Sinn ergibt.
Maßnahmen zur „klimafitten Innenstadt“
Die Stadt Villach setzt mit den Baumpflanzungen und der Fernwärmeinstallation wichtige Maßnahmen für eine klimafitte Innenstadt und umweltfreundliche Energieversorgung. Mit dem gefundenen Zeitplan wird eine möglichst reibungslose Umsetzung für alle Beteiligten gewährleistet.