Neuer Verein
Der Purzelbaum im Trend der Zeit
In Seeboden ist der Purzelbaum in Zukunft das Symbol für die motorischen, koordinativen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder.
© Melanie ottowitz
Der Sportwissenschaftler betont den stark zunehmenden Bewegungsmangel in der schnelllebigen und digitalen Welt: „Viele Kinder können mit zehn Jahren keinen Purzelbaum mehr und erlernen diesen auch später nicht mehr. Dadurch werden die koordinativen Fähigkeiten beim weiteren sportlichen Lernen erschwert.“ Dies löste unter den Entscheidungsträgern einen „Aha-Effekt“ des Erstaunens aus.
Seeboden wird Impulsgeber
In der Marktgemeinde Seeboden werden die ersten Schritte gesetzt. Der Impulsreferat von Walter Hofer im Sportausschuss gibt den Startschuss für den neuen Trend.
11 Sportplätze neu gestaltet
Alle 11 Spielplätze wurden neu gestaltet und mit Spielgeräten, welche gezielt die koordinativen und motorischen Fähigkeiten ansprechen, ergänzt.
„Purzelbaum“ bringt Kinder in Bewegung
Um in Gemeinschaft dem Manko hinsichtlich des Bewegungsmangels der Kinder entgegenzuwirken, wurde der Verein Purzelbaum gegründet. Als Belohnung bekommt jedes Kind, das eine saubere Rolle vorwärts kann, ein bedrucktes T-Shirt mit dem Logo des Vereins, welches von der einheimischen Künstlerin Edith Plazotta eigens dafür entworfen wurde, mit der Aufschrift, „Ich kann einen Purzelbaum“.