Gestern

Defektes Gerät löste Küchenbrand aus

Der Küchenbrand konnte durch die Wohnungsmieter und zwei zufällig anwesende Kräfte der Feuerwehr St. Michael am Zollfeld mit Handfeuerlöschern gelöscht werden.

Defektes Gerät löste Küchenbrand aus Durch den Brand entstand ein erheblicher Sachschaden.

© FF St. Michael am Zollfeld

Anzeige

Zu einem Küchenbrand kam es gestern Mittag in einem Mehrparteienwohnhaus in Maria Saal (Bezirk Klagenfurt-Land). Der Brand entstand im 1. Obergeschoss aus noch unbekannter Ursache, vermutet wird jedoch ein defektes Elektrogerät.

Stark verrauchtes Stiegenhaus

Die Wohnungsmieter konnten den Küchenbrand gemeinsam mit zwei zufällig anwesenden Angehörigen der Feuerwehr St. Michael am Zollfeld mit zwei Handfeuerlöschern selbst löschen. Doch auch die Feuerwehr musste alarmiert werden: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Michael am Zollfeld entlüfteten das verrauchte Stiegenhaus und die Wohnung mit einem Drucklüfter. Mittels einer Wärmebildkamera durchsuchten sie den Brandort ebenso nach Glutnestern ab.

Technischer Defekt als Auslöser

Durch den Brand entstand in der Wohnung ein erheblicher Sachschaden, die Höhe steht noch nicht fest. Doch nach ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt eines Elektrogerätes für den Küchenbrand verantwortlich gewesen sein. Personen kamen dabei nicht zu Schaden.

25.03.2023 07:00 - Update am: 25.03.2023 07:49
Anzeige
Defektes Gerät löste Küchenbrand aus Durch den Brand entstand ein erheblicher Sachschaden.

© FF St. Michael am Zollfeld