Dachzeile
Neues Kulturhaus in Bad Eisenkappel eröffnet
Am Sonntag (7. Mai 2023) erfolgte die Eröffnung des Kulturhauses im Beisein von Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser, Bürgermeisterin Elisabeth Lobnik, Anton Novak, Generalkonsul der Republik Slowenien in Klagenfurt und Zarja-Obmann Willi Ošina. Rund 800.000 Euro wurden in das neue Kulturhaus investiert.
© Eröffnung Kulrurhaus Bad Eisenkappel LH Dr. Peter Kaiser
Seit 1907 ist der slowenische Kulturverein/slovensko prosvetno društvo Zarja in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach/Železna Kapla-Bela aktiv. Für viele seiner Veranstaltungen nutzte der Verein bisher den Pfarrsaal neben der Pfarrkirche. Dieser wurde seit Februar 2022 generalsaniert und in ein Kulturhaus umgebaut. In das Gemeinschaftsprojekt wurden insgesamt 800.000 Euro investiert.
Landeshauptmann gratulierte
„Ich gratuliere ihnen allen – den vielen Initiatorinnen und Initiatoren – sehr herzlich dazu, dass heute eine positive Zwischenetappe im jahrzehntelangen Bemühen des Kulturvereins erreicht wurde. Ich weiß um die bewegte Geschichte des Vereins und sein Ringen um Sprache, Kultur, Bildung und Identität. Ich weiß um die vielen Opfer, die auf Grund ihrer Werte ihr Leben lassen mussten. Es ist mir daher wichtig, ihnen seitens des Landes heute Danke für ihre wertvolle Tätigkeit zu sagen. Ich freue mich, dass wir auch in Zukunft gemeinsam dafür eintreten werden, dass die sprachliche Vielfalt und die Sichtbarkeit zweier Kulturen in unserem Land weiter gepflegt werden. Seien sie versichert, das Bemühen um unsere kulturelle Vielfalt ist im Herzen der Kärntner Landesregierung fest verankert. Ich sehe der Zukunft optimistisch entgegen, denn wenn das Gemeinsame über das Trennende siegt, kann wie hier Großes entstehen“, sagte Kaiser.
Projekt mit vereinten Kräften umgesetzt
Im Rahmen der Eröffnung sagte Bürgermeisterin Elisabeth Lobnik, das langersehnte Projekt konnte mit vereinten Kräften umgesetzt werden. „Der Saal ist ein wunderbarer Ort für die Pfarre, Zarja und die gesamte Gemeinde, um auch in Zukunft weiterhin die Kunst und Kultur zu feiern und Gemeinschaft zu leben“, sagte Lobnik.
Kulturhaus soll für alle offenstehen
Das neue Kulturhaus soll allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Besucherinnen und Besuchern offenstehen. „Mit der Diözese und der Pfarre, die Eigentümer des Gebäudes sind, wurde ein Pachtvertrag über 40 Jahre unterzeichnet“, sagte Zarja-Obmann Willi Ošina.
Der Verein Zarja (Morgenröte) wurde 1907 in Eisenkappel mit dem klaren Bildungsauftrag gegründet, die slowenische Sprache über Literatur, Theater und Singspiel zu stärken. Informationen rund um den Verein sind unter www.zarja.at zu finden.