Ausstellung

Spittal: „Kunst im Park“ macht den Quilt zum Thema

Die Initiative „Kunst im Park“ startet mit einer Ausstellung der Gruppe „Quilt Oberkärnten“ in den Juni. Zu sehen sind die selbstgefertigten Handarbeiten vom fünften bis zehnten Juni täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Spittal: „Kunst im Park“ macht den Quilt zum ThemaDie Gruppe "Quilt Oberkärnten" zeigt im Spittaler Parkschlössl, wie vielseitig einsetzbar der Quilt sein kann.

© Andrea Berger

Anzeige

Patchwork kommt aus dem Englischen und bedeutet Flickwerk. Bei dieser uralten Handarbeitstechnik werden viele kleine Stoffstücke unterschiedlichster Formen und Farben zu einem harmonischen Ganzen (Top) entweder zu streng geometrischen Mustern oder nach besonderen eigenen Entwürfen zusammengenäht.

Die Steppdecke hat viele Seiten

Ein Quilt (Steppdecke) besteht aus dem Top, die Zwischenlage bildet ein Vlies, die Unterseite besteht aus einer durchgehenden Stoffbahn. Diese drei Lagen werden durch möglichst kleine Heftstiche zusammengehalten. Patchworkdecken wurden hergestellt, um Menschen zu wärmen, heute hat die künstlerische Komponente Vorrang. Traditionelle Quilts, moderne Quilts und Art Quilts vom Flickwerk zum Kunstwerk.

Ausstellung im Spittaler Parkschlössl

Die Ausstellung im Parkschlössl in Spittal ist vom fünften bis zehnten Juni 2023 bei freiem Eintritt täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Gruppe „Quilt Oberkärnten“ freut sich auf zahlreiche Besucher.

22.05.2023 16:00
Anzeige
Spittal: „Kunst im Park“ macht den Quilt zum ThemaDie Gruppe "Quilt Oberkärnten" zeigt im Spittaler Parkschlössl, wie vielseitig einsetzbar der Quilt sein kann.

© Andrea Berger