Bis 27. Mai

Italienische Genüsse am Villacher Hauptplatz

Zum wiederholten Mal ist der italienische Spezialitätenmarkt in der Villacher Innenstadt zu Gast. Bis Samstagabend präsentiert sich der Hauptplatz als Genusszone mit allen Köstlichkeiten, die Küche und Keller Italiens bieten.

Italienische Genüsse am Villacher HauptplatzMarktreferent Stadtrat Christian Pober besuchte die Genuss-Standerln des italienischen Spezialitätenmarktes.

© Stadt Villach, Elena Moser-Sonvilla

Anzeige

Der Italienische Markt ist bereits traditioneller und lieb gewordener Gast in der Villacher Innenstadt. Noch bis einschließlich Samstag (27. Mai 2023) jeweils zwischen 10 und 20 Uhr, werden die Fieranten aus der Toskana, Sizilien, Sardinien, Umbrien und anderen Regionen Italiens ihre Waren anbieten.

Sympathische Anziehungspunkte

Marktreferent Stadtrat Christian Pober: „Märkte sind immer sympathische Anziehungspunkte jeder Innenstadt, und das spezielle Flair italienischer Kulinarik schätzen die Villacherinnen und Villacher ganz besonders.“ Er lädt herzlich ein, die vielen angebotenen Spezialitäten des italienischen Marktes zu verkosten und zu genießen.

 

Anzeige
Auch viele Käsesorten werden am Villacher Hauptplatz angeboten.
© Stadt Villach, Elena Moser-Sonvilla

Käse, Salami, Olivenöl und mehr

Haltbare Produkte und frische Spezialitäten, Wein, Süßwaren, verschiedenste Nudeln, eingelegte Oliven, Sardellen, regionale Käsesorten, Wildschwein-, Fenchel- und Trüffelsalami, Olivenöl und noch vieles mehr können die Villacher Feinspitze bis Samstagabend kosten und kaufen. „Die Villacherinnen und Villacher lieben den italienischen Geschmack und das mediterrane Markterlebnis“, berichten Fierantinnen und Fieranten aus der Erfahrung der wiederholten Besuche ihrer Standerln in Villach. „Wir freuen uns auch immer schon auf nette Plaudereien mit den Kundinnen und Kunden.“

23.05.2023 19:00
Anzeige
Italienische Genüsse am Villacher HauptplatzMarktreferent Stadtrat Christian Pober besuchte die Genuss-Standerln des italienischen Spezialitätenmarktes.

© Stadt Villach, Elena Moser-Sonvilla