Konferenz

Villach etabliert sich als Zentrum der Data Science Community

Mehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nahmen an der "Women in Data Science-Konferenz" in Villach teil. Ziel der Veranstalterinnen ist es, Frauen zu ermutigen, in diesem Bereich wissenschaftlich bzw. beruflich tätig zu werden.

Villach etabliert sich als Zentrum der Data Science Community Die Konferenz rückte Wissenschaftlerinnen in den Fokus.

© digitallotsen.at

Anzeige

Bereits zum vierten Mal fand am Donnerstag die „Women in Data Science-Konferenz“ in Villach  statt. Mehr als 300 Datenwissenschaftlerinnen – und wissenschaftler aus 49 Ländern nahmen daran teil. Als Ableger der renommierten „Women in Data Science-Konferenzen“ der Stanford University ist die Veranstaltung in Villach bereits zu einem wichtigen Treffpunkt für die lokale Data Science Community geworden.

Frauen im Rampenlicht

Auch in diesem Jahr bot die Konferenz eine Plattform zum Austausch und rückte weibliche  Vorbilder aus dem MINT-Bereich in den Vordergrund. Organisiert wurde die Konferenz von Olivia Pfeiler (Teamleiterin für Data Science am KAI-Kompetenzzentrum für Automobil- und Industrieelektronik) und Anita Kloss-Brandstätter (Mathematikprofessorin an der FH Kärnten).  Ihr gemeinsames Ziel ist es, Frauen zu ermutigen, in diesem Bereich aktiv zu werden und ihre wissenschaftlichen Beiträge einem breiten Publikum vorzustellen.

Kundendaten und Gaming

Die Konferenz hatte zwei Schwerpunkt-Sessions. In der ersten Session standen der Einfluss von Data Science auf Kundendaten und deren sinnvolle Anwendung in den Bereichen Tourismus, Einzelhandel und Energieverbrauch im Fokus. Die zweite Session beleuchtete die Anwendung von Data Science im Gaming-Bereich und betonte die Bedeutung einer interdisziplinären Herangehensweise.

Jilliane Augustine, Principal Data Scientist bei Crayon Vienna, hielt einen Impulsvortrag über den Beruf des Data Scientists.

Die Konferenz wurde von Schülerinnen der CHS Villach mit einer Kunstperformance umrahmt, und Schülerinnen des BG|BRG St. Martin und der CHS Villach präsentierten Kunstwerke zum Thema „Data Science and Art: Information is Beautiful“.

Die Veranstaltung wurde auch von hochkarätigen Gästen wie Peter Granig, dem Rektor der FH Kärnten, und Sabine Herlitschka, CEO von Infineon Technologies Austria, besucht.

26.05.2023 16:00 - Update am: 26.05.2023 16:15
Anzeige
Villach etabliert sich als Zentrum der Data Science Community Die Konferenz rückte Wissenschaftlerinnen in den Fokus.

© digitallotsen.at