Ski-Star
Empfang für Marco Schwarz morgen in der Nockhalle
Radenthein ist stolz auf seinen wohl berühmtesten Sohn. Stadtgemeinde und Fanclub organisieren am morgigen Samstag ab 14 Uhr einen Empfang für Ski-Weltmeister Marco Schwarz in der Nockhalle und ehren ihn mit einer Skulptur.
© Marco Schwarz/Facebook
Gold in der Kombination bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo (Italien), Bronze im Riesentorlauf, Sieger der Slalom-Weltcups und dritter Platz im Gesamtweltcup – die vergangene Saison war für Marco Schwarz von großen Erfolgen gekrönt.
Schwarz packte selbst an
Die Stadtgemeinde Radenthein, die Heimstadt von Schwarz, und sein Fanclub bereiten ihrem sportlichen Aushängeschild am morgigen Samstag (17. Juli) ab 14 Uhr einen würdigen Empfang. Seit Tagen sind die Vorbereitungen in der Nockhalle im Gange. Schwarz packte selbst an und stellte Bänke und Tische auf. „Das zeigt, wie bodenständig und geerdet Marco ist“, sagt Sport-Stadtrat Wolfgang Polanig im Gespräch mit „KLiCK Kärnten“.
Alle helfen mit
Ganz Radenthein ist stolz auf den Weltmeister. „Ich selbst kenne ihn von klein auf. Wir haben alle mitverfolgt, welch beschwerlichen aber schlussendlich bemerkenswerten Weg er gegangen ist“, erzählt Polanig. Es versteht sich von selbst, dass alle mithelfen, um das morgige Fest zu einem unvergesslichen Tag zu machen. „Der Fanclub übernimmt zum Beispiel den Ausschank und erhält dabei Unterstützung von der Sektion Fußball der WSG Radenthein“, verrät Polanig.
Sportliche Meilensteine
Eines sei bereits verraten: Morgen wird zu Ehren von Marco Schwarz eine Skulptur enthüllt, die auf dem Sportgelände stehen wird und die Meilensteine seiner bisherigen sportlichen Laufbahn dokumentiert. Wie die Skulptur konkret aussieht, bleibt bis morgen ein Geheimnis.