Spittal/Drau
Mögliche Kindesentführung bestätigte sich vorerst nicht
Doch werden Fahndungen der örtlichen Streifen und die Erhebungen zur Bestätigung des Sachverhaltes weiterhin durchgeführt.
Gegen 18 Uhr erstatte gestern (15. September 2023) ein Mädchen die Anzeige, dass ein Kind in der Nähe eines Spielplatzes in Spittal/Drau, gleiche Gemeinde und Bezirk, entführt worden sei.
Glaubhafte Schilderung
Das Mädchen gab gegenüber der Polizei an, dass ein Bub ihr diesen Vorfall mitgeteilt habe. Der 11-Jährige sagte, er habe bemerkt und beobachtet, dass in einiger Entfernung ein Kind entführt worden sei. Ein Mann sei mit einem circa 5 bis 10-jährigen Kind zu einem schwarzen Audi – mit einem Villach-Land-Kennzeichen – gelaufen und habe den Buben in das Auto gezerrt und sei davongefahren. Ein weiterer Mann sei ihm und dem Jungen bzw. dem Fahrzeug nachgelaufen.
Sofortige Alarmfahndung
Die Polizei spricht von einer „glaubhaften Schilderung“ des Vorfalls. Das war auch der Grund, warum eine sofortige Alarmfahndung für die vier Bezirke Spittal/Drau, Hermagor, Villach und Feldkirchen ausgelöst wurde. Bei dieser beteiligte sich auch der Polizeihubschrauber Libelle.
Polizei führt weitere Erhebungen durch
Im Rahmen der Fahndung und Ermittlungen konnten keine weiteren Erkenntnisse erhoben werden. Ebenso lieferten Befragungen keine Ergebnisse. Es gab auch kärntenweit keine Abgängigkeitsanzeige oder eine Anzeige wegen eines entführten Kindes, weshalb um 20.30 Uhr die Alarmfahndung aufgehoben wurde. Doch werden Fahndungen der örtlichen Polizeistreifen und die Erhebungen zur Verifizierung – also ob es sich um eine tatsächlich zugetragene Kindesentführung handele – weiterhin durchgeführt.