Spaß & Abenteuer

250 „Kärnten Cards“ für die Caritas

Die „Kärnten Card“ stellt der Caritas Kärnten 250 Saisonpakete kostenlos zur Verfügung.

250 „Kärnten Cards“ für die Caritas Im „Familywald Ossiacher See“: Caritas-Direktor Ernst Sandriesser (links) und Roberta Striedinger (Caritas) danken Anton Fasching für die 250 „Kärnten Card“-Saisonpakete, die hilfesuchenden Menschen zugutekommen.

© Kärnten Card

Anzeige

Auch in Kärnten macht die Teuerungswelle den Menschen zu schaffen. Viele Familien müssen mehr denn je jeden Euro zweimal umdrehen und wenden sich mit existenziellen Sorgen an die Caritas. Sie erhalten jetzt nicht nur finanzielle und beraterische Hilfe, sondern kommen auch in den Genuss schöner Ausflüge in Kärnten. Denn die „Kärnten Card“ stellt der Caritas Kärnten zum dritten Mal in Folge 250 „Kärnten Card“-Saisonpakete für Menschen in Not zur Verfügung

Über hundert Ausflugsziele

„Solidarisches Handeln ist für uns gerade in finanziell anspruchsvollen Zeiten wie diesen ein Gebot der Stunde. Wir wünschen den 150 Kindern und hundert Erwachsenen, die in den Genuss unserer ,Kärnten Card‘-Saisonpakete kommen, viel Spaß und Freude beim kostenlosen Besuch unserer über hundert Ausflugsziele“, sagt Anton Fasching, Geschäftsführer der Interessensgemeinschaft der „Kärnten Card“-Betriebe.

Ein Zeichen der Solidarität

Die Caritas unterstützt hilfesuchende Menschen finanziell und berät sie bei existenziellen Fragen. Sie steht ihnen aber auch bei seelischen Problemen zur Seite. Caritas-Direktor Ernst Sandriesser dankt der Interessensgemeinschaft der „Kärnten Card“-Betriebe für die Unterstützung. Er weiß, dass die dramatisch steigenden Lebenserhaltungskosten immer mehr Menschen zu schaffen machen: „Wir alle spüren die Teuerungen, unter denen besonders Familien leiden, die schon bisher von Armut betroffen waren. In erster Linie geht es dabei um die Dinge des täglichen Lebens wie Wohnung, Kleidung und Essen. Zum Leben gehören aber auch schöne Momente wie Ausflüge mit den eigenen Kindern oder der Besuch einer Sehenswürdigkeit. Das können sich leider viele nicht mehr leisten. Daher ist die Unterstützung durch die ,Kärnten Card‘ ein schönes Zeichen der Solidarität.“

31.05.2022 09:42
Anzeige
250 „Kärnten Cards“ für die Caritas Im „Familywald Ossiacher See“: Caritas-Direktor Ernst Sandriesser (links) und Roberta Striedinger (Caritas) danken Anton Fasching für die 250 „Kärnten Card“-Saisonpakete, die hilfesuchenden Menschen zugutekommen.

© Kärnten Card