Start-up
Erfrischende Ideen zur Desinfektion aus Kärnten
Qualität made in Kärnten: Eine Desinfektionscreme, die keinen Alkohol beinhaltet, deshalb die Hände schont und mehrere Stunden Schutz ermöglicht? Die „Fresh Aid Protect“-Creme befindet sich in der Patentierungsphase und ist das vierte Produkt aus der „Fresh Aid+“-Linie der Geschäftspartner Michael Hirsch und Erhard Lengfeldner.
© 2M2M/Puls 4
Heute (5. Mai) ist der internationale Tag der Händehygiene. „KLiCK Kärnten“ nimmt diesen Tag zum Anlass, um sich auf die Spur einer Kärntner Idee für ein Start-up zu begeben, die nicht nur Hand, sondern auch Fuß hat. Dabei geht es um kosmetische und pharmazeutische Produkte mit dem Prädikat „Made in Kärnten“.
Desinfektion ohne Alkohol
Hinter dieser Idee stecken die Klagenfurter Geschäftspartner Michael Hirsch und Erhard Lengfeldner. Sie bringen eine Desinfektionscreme auf den Markt, die nicht nur vor Corona schützt, sondern auch die Hände schont. Die Besonderheit: Das in Kärnten hergestellte Produkt „Fresh Aid Protect“ enthält keinen Alkohol, was trockene und rissige Haut verhindert.
Schutz hält mehrere Stunden
„Alkohol im Desinfektionsmittel macht die Hände rissig, rau und offen“, erklärt Lengfeldner, der auch Erfahrung als Chemiker hat. Die „Fresh Aid Protect“-Creme ermöglicht auch ohne Alkohol wirksame Pflege. „Sie desinfiziert innerhalb von dreißig Sekunden völlig. Durch Makromoleküle findet auch noch eine zusätzliche Desinfektion statt. Durch sie hält der Schutz, anders als bei herkömmlichen Mitteln, mehrere Stunden an“, schildert Lengfeldner.
„Fresh Aid+“-Linie
Das Produkt, das sich gerade in der Patentierungsphase befindet, stellten Hirsch und Lengfeldner Anfang April sogar in der „Puls 4“-Fernsehsendung „2 Minuten – 2 Millionen“ vor. Ebenso die gesamte „Fresh Aid+“-Linie, aus der sich mit „Fresh Mask“, „Fresh Face“ und „Fresh Hand“ bereits drei Produkte, aus hochwertigen und natürlichen Inhaltsstoffen in Kärnten produziert, auf dem Markt befinden. „Bei Fresh Mask handelt es sich um einen bereits im Handel erhältlichen Spray, der Schutzmasken desinfiziert, ohne dabei Hautirritationen zu erzeugen“, verrät Hirsch. Angenehme Düfte sollen neben Sicherheit auch Wohlbefinden schaffen. „Fresh Face“ ist eine Gesichtscreme, die ebenfalls Viren bekämpft. „Fresh Hand“ ist die „kleine Schwester“ der „Fresh Aid Protect“-Creme, eine schonende Handdesinfektion – pflegend, aber ohne Langzeitschutz
Start-up vor Gründung
Aktuell vertreibt die Produkte der „Fresh Aid+“-Linie die LIP Handelsgesellschaft, ein Unternehmen von Michael Hirsch. Dabei soll es aber nicht bleiben. „Wir planen die Gründung eines Start-ups unter dem Namen „Fresh Aid“, verrät Hirsch. Geschäftspartner Lengfeldner fügt hinzu: „Wir arbeiten ständig an neuen Innovationen und somit an neuen Produkten.“