Sommeroper

„Der Eifersüchtige und seine Witwe“

Gestern feierte die diesjährige Sommeroper im Amthof in Feldkirchen Premiere. Im Publikum waren auch Landeshauptmann Peter Kaiser, SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser und Stadtrat Herwig Engl begeistert.

„Der Eifersüchtige und seine Witwe“ Landeshauptmann Peter Kaiser, SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser und Stadtrat Herwig Engl (Mitte, von links) mit dem Ensemble der Sommeroper „Der Eifersüchtige und seine Witwe“

© LPD Kärnten/Helge Bauer

Anzeige

Für beste Unterhaltung sorgt noch bis 20. August 2022 (siehe Termine unten) die vergnügliche Geschichte einer reschen Wirtin, ihrer Verehrer und ihres totgeglaubten Gatten im Amthof in Feldkirchen. Die gestrige Premiere der Sommeroper ließen sich auch Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser, SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser sowie Stadtrat und Kulturreferent Herwig Engl nicht entgehen.

Uraufführung in deutscher Sprache

Das Konzept des Ensembles, selten gespielte Werke neu zu inszenieren, geht auch bei „Der Eifersüchtige und seine Witwe“ von Nicola De Giosa voll auf. „Dank der hochprofessionellen Künstlerinnen und Künstler, die in kleinster Besetzung hier ganz Großes leisten, kam dieses Stück in deutscher Sprache zur Uraufführung“, war Landeshauptmann Kaiser begeistert. Die Sommeroper im Amthof in Feldkirchen ist seit mittlerweile elf Jahren ein Magnet für die heimische Bevölkerung und für Urlaubsgäste.

 

Im Überblick

05.08.2022 16:32
Anzeige
„Der Eifersüchtige und seine Witwe“ Landeshauptmann Peter Kaiser, SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser und Stadtrat Herwig Engl (Mitte, von links) mit dem Ensemble der Sommeroper „Der Eifersüchtige und seine Witwe“

© LPD Kärnten/Helge Bauer