Uraufführung

Gelungene Premiere von „Windhöhe“ in Villach

Gestern stand im Kulturhof in Villach die Uraufführung des Theaterstücks „Windhöhe“ auf dem Programm. Die zwei Protagonistinnen Sandra Pascal und Katharina Köller konnten dabei voll überzeugen.

Gelungene Premiere von „Windhöhe“ in Villach Sandra Pascal (rechts) und Katharina Köller auf der Bühne im Kulturhof in Villach

© kope

Anzeige

Was besonders auffällt: Die Bühne für das Drama „Windhöhe“ von Autorin Katharina Köller nach einer Idee von Sandra Pascal ist minimalistisch ausgestattet und befindet sich hautnah inmitten des Publikums. Gestern feierte das Stück des Klagenfurter Theatervereins „TatWortTheater“ im Kulturhof in Villach seine Uraufführung.

Der Inhalt

Ein Fauteuil, ein Holzkorb, zwei Eimer und eine Puppe – sie spielen eine eigene Rolle im Stück. Die zwei Frauen der Hanldung können unterschiedlicher nicht sein. Die Eremitin Johanna, berührend gespielt von Sandra Pascal, und die eher zart besaitete Marie (Katharina Köller) wuchsen unterschiedlich auf. Beide wurden in der Kindheit von ihrem Großvater maßgeblich geprägt. Sie schlugen in ihrer Jugend eigene Wege ein. Johanna suchte auf der Windhöhe in den Karawanken als Eremitin ihr Heil in der Einsamkeit, aus der sie urplötzlich ein Kriminalfall herausreißt. Ihre Cousine Marie steht blutverschmiert in der Tür. Es kommt zu Wortgefechten, Anschuldigungen und Wegweisungen. Keine möchte aus ihrer Position heraustreten. Nach einem überstandenen Sturm kommt es jedoch zu einer kurzweiligen Annäherung. Johanna und Marie sorgen mit ihrem Tun für ein Gänsehaut-Feeling. Im Stück ist dafür alles enthalten: Spannung, Erotik, Momente der Aufarbeitung, Besinnlichkeit und Annäherung.

Die Regisseurin

Die Wiener Regisseurin Susanne Draxler kam über Autorin Köller zur „Windhöhe“. „In Wien gibt es im Kosmos-Theater den Autorinnen-Stammtisch. Dort hat Katharina den Text präsentiert und ich habe mich in den Text verliebt. Ich habe ihr gesagt, dass ich das Stück wahnsinnig gerne inszenieren würde, was dann auch geschehen ist. Das Stück ist dramatisch und hat einige Krimi-Elemente. Hinter dem Spannungszustand, den man ständig spürt, liegt ein Geheimnis, das in einem Höhepunkt gipfelt“, verrät die Regisseurin.

Die Idee

Die Windhöhe gibt es tatsächlich in den Karawanken und wurde für den Schauplatz der Produktion ausgewählt. Das Stück entstand nach einer Idee der Wahl-Kärntnerin Pascal. „Mein Beitrag in der Entstehung waren die Recherche und das Weiterleiten von Informationen. Die Autorin ist jedoch definitiv Katharina“, betont Pascal.

Online-Tipp: tatworttheater.com

 

Die Termine

Kulturhof Villach (Lederergasse 15)

  • 19. Oktober 2022, 20 Uhr
  • 27. Oktober 2022, 20 Uhr
  • 29. Oktober 2022, 20 Uhr
  • 30. Oktober 2022, 18 Uhr
  • 3. November 2022, 20 Uhr

„VENTIL“ am Kardinalplatz 1 in Klagenfurt im Rahmen von „16 Tage gegen die Gewalt gegen Frauen“

  • 25. November 2022, 20 Uhr
  • 26. November 2022, 20 Uhr
  • 1. Dezember 2022, 20 Uhr
  • 3. Dezember 2022, 20 Uhr
  • 4. Dezember 2022, 20 Uhr

15.10.2022 12:50
Anzeige