Segeln
Hart am Wind ins neue Segeljahr
Seit dritten Jänner trainieren die Klagenfurter 470 Seglerin Rosa Donner und ihr Vorschoter Sebastian Slivion mit dem Britischen und Schweizer Nationalteam. Im vergangenen Jahr konnte das Team beachtliche sportliche Erfolge einfahren.
„Wir haben schon eine intensive Trainingswoche mit unseren Seglerkollegen hinter uns. Da Sebastian heuer maturiert nützen wir natürlich die Ferienwochen um an unserer Performance zu arbeiten. Lara und Lukas treffen leider erst morgen zu uns dazu.“, erklärt Rosa den frühen Saisonstart.
Nahezu perfektes Sportjahr 2022
Das Jahr 2022 lief es für Rosa und Sebastian fast perfekt im olympischen „470mixed“-Bewerb: U21 Weltmeister, U24 WM Bronzemedalist und U21 Vizeeuropameister. Eine stolze Bilanz für Rosas Maturajahr!
Titelverteidigung als Ziel für 2023
„Natürlich sind wir mit dem vergangenen Jahr zufrieden, aber für 2023 wollen wir noch mehr. Darum trainieren wir hart, um uns taktisch sowie im Bootshandling zu verbessern.“, analysiert Rosa kritisch „Die Titelverteidigungen sind ein klares Ziel. Es wird schwierig, da wir heuer die Gejagten im Juniorenbereich sind. Unser Hauptziel ist allerdings weiter an der Olympiaqualifikation zu arbeiten. Im Maturajahr von Sebastian wird das eine Herausforderung, aber die nehmen wir an.“
Dank an alle Sponsoren
Die Situation ist für Rosa keine leichte. Als aktuell einzige Kärntner SeglerIn im Junioren-Spitzensport muss alles selbst erarbeitet und vieles finanziert werden. Für 2023 sind an die 200 Wassertage geplant. „Umso dankbarer bin ich meinen Kärntner Sponsoren wie der KELAG und ‚In2theBlue‘ sowie meinen Förderern. Ohne euch könnte ich im internationalen Segelsport nicht so reüssieren.“, weiß Rosa ganz genau „Besonders stolz bin ich auf die Wahl zum ‚Rookie of the year 2022‘ der Sportjournalisten Kärntens und die Anerkennung durch Landeshauptmann Peter Kaiser, dem Kärntner Landessport Team und meiner Geburtsstadt Klagenfurt“.