"Tomas Art Ist"-Galerie

Ausstellung von Max Gangl eröffnet

Der Künstler Max Gangl präsentiert in der Klagenfurter "Tomas Art Ist"-Galerie seine Skulpturen und Bilder. Und das noch bis zum 17. März 2023.

Ausstellung von Max Gangl eröffnet Landeshauptmann Peter Kaiser, Max Gangl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Thomas Seitlinger (von links)

© LPD/Helge Bauer

Anzeige

Am Donnerstag wurde im Beisein von Landeshauptmann Kulturreferent Peter Kaiser die neue Ausstellung von Max Gangl (siehe unten) in der „Tomas Art Ist“-Galerie in Klagenfurt eröffnet, in der Skulpturen und Bilder des Künstlers zu sehen sind. Die Ausstellung findet bis zum 17. März 2023 statt.

Was Gangl auszeichnet

Im Rahmen der Vernissage bezeichnete Kaiser den Künstler als einen Kosmopoliten. „Er ist Bildhauer, Grafiker, Maler und Designer. Als Kunstschaffender sieht sich Max Gangl als jemand, der verwirklichen kann, was für andere unsichtbar, für ihn aber im Inneren schon sichtbar ist. Sei es in der Bearbeitung tonnenschwerer Marmorblöcke oder in – zum Teil sehr großformatigen – Malereien“, sagte der Landeshauptmann. Der gebürtige Gailtaler sei damit ein weiterer Kunstschaffender Kärntens, der keine Grenzen kenne und sein Schaffen weit über Kärntens Grenzen hinaus bekannt sei.

„In früheren Arbeiten war es die Faszination für das Tier, den Stier und dessen Bewegung, Mythos und Urkraft, das Gangl eindrucksvoll wiedergab. Heute erleben wir lyrischere, stillere Malereien. Impressionen von Landschaften. Dieser Wandel ist auch ein Beleg für Veränderung, Weiterentwicklung“, so Kaiser. Das sei auch Sinnbild für Kärntens Kunst- und Kulturschaffende.

Kunst und Kultur

Bei der Vernissage betonte Kaiser auch die Rolle von Kunst- und Kulturschaffende deutlich. „Die Szene ist lebendig, verändert sich laufend, entwickelt sich stetig weiter, dem Publikum wird ständig Neues geboten und nichts, auch die Pandemie nicht, hält Kunst- und Kulturschaffende auf, kritisch zu sein, der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten und vor allem das Publikum zu begeistern“, ist der Landeshauptmann überzeugt. Gerade in dieser Zeit, die viel Düsteres und Herausforderndes mitbringt, ist die künstlerische Auseinandersetzung, das verbindende Wesen der Kultur unerlässlich“, sagte Kaiser weiter.

Zur Person

Max Gangl lebt und arbeitet in Kärnten, Wien, Slowenien, Kroatien, der Toskana, in der Schweiz, Berlin, Großbritannien, Spanien, der Provence und New York. Er wurde 1946 in Mauthen geboren, studierte an der Hochschule für angewandte Kunst und wurde im Laufe der Zeit im In- und Ausland mit zahlreichen Preisen gewürdigt.

21.01.2023 19:00
Anzeige
Ausstellung von Max Gangl eröffnet Landeshauptmann Peter Kaiser, Max Gangl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Thomas Seitlinger (von links)

© LPD/Helge Bauer