Kunst

„Kultur-Freitage“ in Althofen

In der Stadtgemeinde Althofen wurden die „Kultur-Freitage“ aus der Taufe gehoben. Ab dem Freitag, dem 31. März werden Kultur-Leckerbissen für jeden Geschmack und Alters angeboten.

Kultur-Freitage Vize-Bürgermeisterin Doris Hofstätter und Kulturkoordinator Michael Wasserfaller haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

© Stadtgemeinde Althofen

Anzeige

Seit zwei Jahren ist das „Altstadt Sommer Festival“ ein Höhepunkt im kulturellen Jahreskreis. Zusätzlich dazu fanden in den vergangenen zwei Jahren Orgel- und Kammermusikkonzerte, Vernissagen, Ausstellungen, Literaturmontage sowie in der Innenstadt eine Stadtbespielung mit unterschiedlichen Künstlern statt. Eine Fortsetzung finden auch die Althofener Meisterklassen, in deren Rahmen hochkarätige Klassikkonzerte zu bewundern sind.

Attraktive Kulturkonzept

„Kultur für die Bevölkerung hat in Althofen einen hohen Stellenwert. Die Stadtgemeinde Althofen setzt heuer einen Kulturschwerpunkt und organisiert die ,Kultur-Freitage‘. Generationenübergreifend finden sich im eindrucksvollen Kulturkonzept eine Vielzahl an Veranstaltungen, die keine Wünsche offenlassen“, betont Bürgermeister Walter Zemrosser.

„Kultur-Freitage“

Die Veranstaltungen der „Kultur-Freitage“ finden im Hemmalandsaal der Musikschule, im Kulturhaus Althofen sowie ab Ende Mai im neuen Stadtpark statt. Da werden auch zwei Freibühnen zur Verfügung stehen. Für das vielfältige Programm zeichnet Kulturkoordinator Michael Wasserfaller verantwortlich. „Wir wollen Kultur für die Menschen machen und haben uns bemüht, für jeden Kultur- und Musikgeschmack etwas Passendes anzubieten. Je mehr Kultur, desto bereichernder ist dies für die gesamte Region“, sagt Vize-Bürgermeisterin und Kulturstadträtin Doris.

 

Die Termine


• Freitag, 31. März, 19 Uhr: Frühlingskonzert mit dem Grazer Salonorchester im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen. Eintritt freiwillige Spenden.
• Freitag, 14. April, 19 Uhr, Puppenspiel „Jedermann“ für Erwachsene im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen. Eintritt freiwillige Spenden.
• Freitag, 28. April, 18 bis 24 Uhr, Jugend-Disco im Kulturhauskeller. Der Eintritt ist frei.
• Freitag, 5. Mai, 19 Uhr, Vortrag mit Musik im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen. Thomas Adunka referiert über „Vom Baumstamm zur Geige – eine Kulturgeschichte der Streichinstrumente“. Der Eintritt ist frei.
• Freitag, 12. Juni, 15 Uhr, Senioren-Wurlitzer mit DJ Sigi im Kulturhaus unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“. Der Eintritt ist frei.

21.03.2023 13:00
Anzeige
Kultur-Freitage Vize-Bürgermeisterin Doris Hofstätter und Kulturkoordinator Michael Wasserfaller haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

© Stadtgemeinde Althofen