Sozialpartner Kärnten
„Alle PCR-Tests zum Freitesten zulassen!“
Kärntens Sozialpartner fordern die Zulassung aller PCR-Tests zum Freitesten und symptomfreie Kontaktpersonen nicht zehn Tage in Quarantäne zu schicken.
© LPD Kärnten/Helge Bauer
„Wenn die Testkapazitäten des Landes in der sich weiter aufbauenden Omikron-Welle nicht mehr ausreichen, dann müssen eben alle PCR-Tests wie zum Beispiel von ‚Kärnten gurgelt‘, in Apotheken sowie in den Betrieben durchgeführte ebenfalls zugelassen werden“, fordern die Präsidenten der Kärntner Sozialpartner in Bezug auf das Freitesten.
Wirtschaft in Personalnot
Jürgen Mandl (Wirtschaftskammer), Günther Goach (Arbeiterkammer), Timo Springer (Industriellenvereinigung), Hermann Lipitsch (Österreichischer Gewerkschaftsbund) und Siegfried Huber (Landwirtschaftskammer) erklären in einer gemeinsamen Aussendung, dass es besonders dringend auch eine pragmatische Lösung für symptomfreie Kontaktpersonen braucht, die nicht drei Mal geimpft sind. Denn: „Die zunehmende Personalknappheit droht die Wirtschaft lahmzulegen.“
Die Kärntner Sozialpartner schlagen hier vor, dass sich diese sofort aus der Quarantäne freitesten können, um zumindest wieder zur Arbeit gehen zu dürfen, wo ohnehin strenge Kontaktregeln gelten und sowieso regelmäßig getestet wird. Sie appellieren an Bund und Land, so den Stillstand der Wirtschaft aus Personalnot zu verhindern.