Geschmackserlebnis

Bier mit Kaffee? Kein Schmäh!

„Beeresso“ heißt das neue Getränk, das für einen Energiekick der Extraklasse sorgt. Es ist eine Mischung aus hellem Lagerbier und aromatischem Espresso, schmeckt kräftig mit Kaffeenote im Abgang und ist zu 100 Prozent made in Kärnten. Dahinter steckt Norbert Peczelt aus Feldkirchen.

Bier mit Kaffee? Kein Schmäh!Norbert Peczelt hat schon viel erlebt und gewagt. Sein jüngster Clou ist ein Bier mit Espresso, kurz: „Beeresso“.

© privat

Anzeige

Es geschah an einem Samstagnachmittag beim Biertrinken mit Freunden: Norbert Peczelt fühlte sich müde, wollte aber noch nicht nachhause gehen, also bestellte er einen Espresso. „Meine Freunde haben sich darüber lustig gemacht und gelästert, dass Bier und Kaffee nicht zusammenpassen. ‚Z’feig!‘ haben sie gesagt, und ich wollte es ihnen beweisen“, erzählt der Feldkirchner. Kurzerhand kippte er den Espresso in sein Bier. „Es war etwas zu warm, aber geschmeckt hat’s gut“, lacht er. Die Freunde kosteten auch und schon wurde den restlichen Abend lang überlegt, welchen Namen man dieser neuen Getränkekreation geben könnte. Für Peczelt war sofort klar, „dass es eine Kombination aus Bier und Espresso sein muss. Also: ‚Bieresso‘ oder auf Englisch ‚Beeresso‘.“ Das war die Geburtsstunde dieses neuartigen Getränks.

Erfolgreich mit Kärntner Zutaten

„Einer meiner Freunde ist Markenrechtsanwalt, er hat mir geraten, den Namen sofort schützen zu lassen“, erzählt Peczelt. Was zur Folge hatte, dass er innerhalb eines bestimmten Zeitraums tatsächlich in Produktion gehen musste, da ansonsten der Anspruch auf das Markenrecht wieder erloschen wäre. Es folgten also die ersten kleineren Brauversuche, bis Peczelt die Bierbrauer der Manufaktur „Loncium“ aus Kötschach-Mauthen kennenlernte. Mit deren Bier und einer speziellen Kaffeemischung der Rösterei Taupe in St. Veit klappte schließlich das Brauen im größeren Stil samt professioneller Abfüllung. „Zuerst machen wir aus den Kaffeebohnen einen Kaltauszug, der dann mitvergoren und mitgebraut wird. Daraus entsteht ein Bier mit Koffein, das nicht müde macht und trotzdem nur aus Hopfen, Malz, Wasser und echtem Kaffee besteht. Da ist nichts Künstliches beigemischt“, sagt Peczelt zufrieden.

Preisgekrönter Geschmack

Den „Beeresso“ gibt es seit Februar 2020, allerdings pausierte Peczelt die Produktion aufgrund mangelnder Absatzmöglichkeiten während der Covid-Lockdowns. In diesen Tagen ist es nun wieder so weit: Eine frischgebraute Charge wird abgefüllt. Peczelt will damit von Lokal zu Lokal touren, um den „Beeresso“ in den heimischen Gaststätten bekannt und beliebt zu machen. Der Erfolg sollte nicht lange auf sich warten lassen, immerhin heimste der „Beeresso“ bereits internationale Preise ein: jeweils eine Silbermedaille bei den „USA Beer Ratings“ und bei der „London Beer Competition“.

Abwechslungsreiches Leben

Der experimentierfreudige Bierliebhaber wuchs in Feldkirchen auf, studierte Wirtschaftspädagogik und war Produktmanager bei einem Autohersteller. Als er den Job kündigte, um auf Weltreise zu gehen, lernte er zuerst noch seine damalige Freundin und jetzige Frau Kathi kennen. Sie bereisten die Welt gemeinsam und heuerten danach auf Luxusyachten an. Heute leben die beiden mit ihren beiden Kindern in Feldkirchen.

Der 46-jährige Peczelt hofft nun auf absatzstarken Erfolg für seinen „Beeresso“. Er ist jedenfalls überzeugt: „Dieses Getränk vereint die besten Eigenschaften beider Zutaten.“ Ein g‘schmackiges Bier, dass an einem langen, lauen Sommerabend garantiert wachhält …

22.05.2022 06:50
Anzeige
Bier mit Kaffee? Kein Schmäh!Norbert Peczelt hat schon viel erlebt und gewagt. Sein jüngster Clou ist ein Bier mit Espresso, kurz: „Beeresso“.

© privat