Rosa Donner
Mit der Matura auf zu neuen Ufern!
Seglerin Rosa Donner reist mit der Matura im Gepäck ins Olympia-Segelrevier nach Marseille (Frankreich) zum Nationalteam.
Mit einem schulischen Erfolgserlebnis geht es für Seglerin Rosa Donner nun direkt ins Olympia-Segelrevier nach Marseille (Frankreich) zum Training mit dem Nationalteam: Die Klagenfurterin schloss das Schulsportleistungsmodell Kärnten (SSLK) mit der Matura ab. Die Bedingungen in Frankreich sind top. Donner erwarten bis 13. Juni 2022 lange Trainingstage. Am 15. Juni 2022 steht dann in Klagenfurt die feierliche Übergabe des Matura-Zeugnisses auf dem Programm, ehe Donner zu den „Kieler Wochen“ (Deutschland) in den Norden aufbricht.
Intensives Programm
„Wir arbeiten jetzt gemeinsam an unseren Zielen, ein österreichisches 470er-Mixed-Team bei den Olympischen Spielen 2024 an den Start zu bringen. Bis Ende August werde ich keine zehn Tage in Kärnten sein“, blickt Donner einem intensiven Programm entgegen. Zwischen der U21-Europameister in Vilamoura (Portugal) im Juli und der U21-Weltmeisterschaft in Tihany (Ungarn) im August wird immer wieder gemeinsam in Marseille trainiert. „Bei der EM möchten wir unbedingt wieder eine Medaille holen und bei der WM unseren fünften Platz topen“, betont Donner. Im September folgt die offene 470-Mixed-Europameisterschaft in Cesme (Türkei), im Oktober die Weltmeisterschaft in Sdot Yam (Israel).
Leben als Profisportlerin
„Ich freue mich auf das Leben als Profisportlerin, für mich geht damit ein Traum in Erfüllung. Jetzt gilt es, über den Sommer die Rahmenbedingungen für die Zukunft abzustimmen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die auszuloten und dingfest zu machen sind“, analysiert Donner. Klar ist, dass es ohne Unterstützung durch das Sportland Kärnten, die Sportstadt Klagenfurt, den Österreichischen Segelverband und durch Sponsoren wie die „Kelag“ nicht funktionieren kann. „Hier brauche ich vermehrt Unterstützung. Ich werde es natürlich wieder mit internationalen Erfolgen danken“, verspricht Donner.
- Auf zu neuen Ufern: Die Klagenfurterin Rosa Donner schloss das Schulsportleistungsmodell Kärnten (SSLK) mit der Matura ab.
- Mit einem schulischen Erfolgserlebnis geht es für Seglerin Rosa Donner nun direkt ins Olympia-Segelrevier nach Marseille (Frankreich) zum Training mit dem Nationalteam.
- Rosa Donner: „Ich freue mich auf das Leben als Profisportlerin.“