Brauchtum

Pfingstkirchtag mit Harmonika und Trachten

Das traditionelle Pfingstfest in Weitensfeld begann am Samstag (27. Mai) mit einer großen Trachtenmodenschau, einem Harmonika-Wettbewerb und mit Konzerten der „Elchos“ und „Matakustik“. „KLiCK Kärnten“ war dabei.

Pfingstkirchtag mit Harmonika und Trachten Junge Harmonikaspieler standen auf dem Marktplatz in Weitensfeld im Mittelpunkt.

© Kowal sen.

Anzeige

Für das Pfingstfest in Weitensfeld mit dem Höhepunkt dem „Kranzlreiten“ am Pfingsmontag war alles angerichtet. Bei milden Temperaturen und viel Sonnenschein gab es um 17 Uhr bereits den ersten Höhepunkt. Max Strohmaier und sein Team der „Alpe Adria Manufaktur Strohmaier“ präsentierten die schönsten Dirndl und Lederhosen dem zahlreich erschienenen Publikum. Vorgestellt wurden auch die diesjährigen Läufer um die Gunst der steinernen Jungfrau. Samuel Stocklauser, Joel Grießer und Thomas Golznig werden das Rennen auf der 255 Meter langen Laufstrecke durch Weitensfeld aufnehmen. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich neben der Jubiläums-Jungfrau des Vorjahres, Marie-Sophie Tatschl noch Weitensfeld Bürgermeister Franz Sabitzer und sein Amtskollege aus Afritz, Maximilian Linder.

Harmonika vom Feinsten

Im Anschluss der Modenschau gab es das große Finale vom Harmonika-Wettbewerb. Neun Finalisten im Alten zwischen sieben und zwölf Jahren traten an. Die strenge Jury unter dem Vorsitz von Helmut Fellinger sowie Sabine Brunmayr, Entertainerin Petra Mayer und „Matakustik“-Star Matthias Ortner hatten die Qual der Wahl.

Die Sieger

Den Sieg im Harmonika-Wettbewerb holte sich Raphael Maier vor Fabian Watschinger und David Furian. Die Moderation der Live-Sendung und der Modenschau

28.05.2023 10:00
Anzeige
Pfingstkirchtag mit Harmonika und Trachten Junge Harmonikaspieler standen auf dem Marktplatz in Weitensfeld im Mittelpunkt.

© Kowal sen.