Wirtschaftskammer
Medaillenregen für Kärntner Tischler-Lehrlinge
Gold, Silber und Bronze: Kärntens Tischler-Lehrlinge räumten beim Bundeslehrlingswettbewerb drei Medaillen ab.
© WKÖ/Maurice Shourot
Klemens Reinfried aus Eberndorf (Tischlerei Erschen GmbH & Co KG) holte sich den obersten Stockerlplatz für das erste Lehrjahr. Florian Messner aus Steinfeld (Metrica Austria GmbH) sicherte sich für das vierte Lehrjahr im Schwerpunkt „Produktion“ nach einem heißen Gefecht den zweiten Platz. Im dritten Lehrjahr war Florian Suntinger aus Steinfeld (Tischlerei Lindner Möbel und Treppen) am dritten Platz zu finden. In der Gesamtwertung belegte Kärnten beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Hard (Vorarlberg) den zweiten Platz. Nur Oberösterreich war besser.
Fachkräfte von morgen
Landesinnungsmeister Valentin Lobnig ist stolz auf die Leistungen der Lehrlinge: „Unsere Wirtschaft braucht gute Fachkräfte. Unsere Ausbildung schafft dafür die besten Voraussetzungen.“ Die teilnehmenden Tischler-Lehrlinge erfuhren erst am Tag des Bewerbs, welches Stück sie zu fertigen hatten. Dieses wurde zuerst am Plan besprochen, dann musste eine Holzliste erstellt und das Stück schließlich in traditionellen Verbindungen hergestellt werden.
Wissenswert
Zu fertigen war im ersten Lehrjahr ein Bücherboard, im zweiten Lehrjahr ein Bett-Tablett und im dritten Lehrjahr einen Kleiderboy. Im vierten Lehrjahr in der Ausprägung „Planung“ wurde eine Hotelrezeption samt Rendering erstellt, in der Ausprägung „Produktion“ eine neue Anrichte konzipiert.