Wirtschaftskammer
Kärntens Lehrling des Jahres gekürt
Koch Christoph Guggi vom Mountain Resort Feuerberg ist Kärntens Lehrling des Jahres. Unter 28 angehenden Fachkräften waren sechs Lehrlinge ins Finale eingezogen.
Gestern Abend lud die Wirtschaftskammer Kärnten gemeinsam mit dem WIFI Kärnten in die Postgarage, nahe des „Makerspace Carinthia“, um den Lehrling des Jahres 2020 zu küren. 28 angehende Fachkräfte gingen um diese Auszeichnung ins Rennen.
Gala mit gesanglicher Unterhaltung
Im Mittelpunkt dieser unterhaltsamen Gala standen die berufliche Leidenschaft dieser jungen Menschen, deren herausragende Leistungen bei Wettbewerben sowie das Engagement der Lehrbetriebe. Zwischen den Moderationen und Gesprächen von und mit Timm Bodner sorgte die Kärntner Sängerin Melissa Naschenweng für jede Menge Stimmung. Ein strenges Sicherheits- und Hygienekonzept, zugewiesene Sitzplätze mit maximal vier Personen pro Tisch sowie eine vorab Kontrolle des 3G-Nachweises sorgten für die Sicherheit der 200 Gäste in Zeiten der Pandemie.
Wertschätzung für Lehrlinge
Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl unterstrich die Bedeutung der Lehre und der Talenteakademie: „Der Slogan ‚Karriere mit Lehre‘ gilt so sehr wie nie. Gut ausgebildete und engagierte Fachkräfte sind schon immer das wichtigste Gut erfolgreicher Unternehmen und wir können es uns aufgrund der demografischen Entwicklung nicht leisten, auch nur auf einen potenziellen Lehrling und eine spätere Fachkraft zu verzichten.“
Mentor des Jahres
Zum sechsten Mal wurde heuer auch der Mentor des Jahres gekürt. Die Wahl fiel auf Mathias Lenzhofer von der Fachberufsschule Villach 1. „Der Preis ist eine tolle Anerkennung für die geleistete Arbeit“, freute sich Lenzhofer, der seinen Lehrlingen nicht nur sehr viel Know-how mitgibt, sondern auch als Bezugsperson gilt. Der Lehrlingstrainer setzt sich mit viel Engagement ein und ist überzeugt davon, dass aus seinen Lehrlingen „nicht nur tolle Fachkräfte, sondern vor allem tolle Menschen werden“.
Lehrling des Jahres gekürt
Der Höhepunkt des Abends war die Wahl zum „Lehrling des Jahres 2020“. Eine Fachjury kürte unter Berücksichtigung mehrerer Kriterien – fachliche und persönliche Kompetenzen sowie Erfolge bei Wettbewerben – den Lehrling des Jahres. Christoph Guggi überzeugte und konnte seinen Sieg kaum glauben: „Meine Emotion findet am Teller statt. Für mich kommt kein anderer Beruf in Frage!“ Wirtschaftskammer-Präsident Mandl überreichte gemeinsam mit Landesrat Sebastian Schuschnig dem strahlenden Sieger neben der Siegestrophäe einen Gutschein für eine Reise mit Begleitung zu den „Euro Skills“ nach Graz oder St. Petersburg. Dort kann sich der Koch selbst ein Bild von den Europameisterschaften machen und unsere Kärntner Teilnehmer kräftig anfeuern.
Die Spartensieger
- Tourismus und Freizeitwirtschaft: Christoph Guggi, Koch, Mountain Resort Feuerberg
- Handel: Michaela Tiefenbacher, Einzelhandelskauffrau, Blue Tomato
- Gewerbe und Handwerk: Sandra Wögerbauer, Konditorin, Kaffee Konditorei Restaurant Politzky
- Transport und Verkehr: Susanna Rathkohl, Speditionskaufmann, Gebrüder Weiss GmbH
- Bank und Versicherung: Annalena Enke, Versicherungskauffrau, Wiener Städtische AG
- Industrie: Emilia Pucher, Elektronikerin – Anlagen- und Betriebstechnik/Mechatronikerin – Automatisierungstechnik, Flex Althofen
- Transport und Verkehr: Susanna Rathkohl
- Sängerin Melissa Naschenweng
- Mentor des Jahres Mathias Lenzhofer
- Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl, Landesrat Sebastian Schuschnig, Gewinner Christoph Guggi und Moderator Timm Bodner (von links)
- Christoph Guggi, der Kärntner Lehrling des Jahres 2020
- Industrie: Emilia Pucher
- Handel: Michaela Tiefenbacher
- Gewerbe und Handwerk: Sandra Wögerbauer
- Christoph Guggi, der Kärntner Lehrling des Jahres 2020
- Bank und Versicherung: Annalena Enke