Landtagswahl 2023

Auftakt zum „Wahlmarathon“

Wahlkampfauftakt der SPÖ zur Kärntner Landtagswahl heute Vormittag im Congress Center Villach. Wer war dabei? Das lesen Sie hier bei „KLiCK Kärnten“.

Auftakt zum „Wahlmarathon“ Landeshauptmann Peter Kaiser mit Lebensgefährtin Ulrike und Bundespartei-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner.

© kope

Anzeige

Von heute an sind es 42 Tage bis zur Landtagswahl am 5. März. „Marathondistanz!“, stellt Landeshauptmann Peter Kaiser fest und startet motiviert in den bevorstehenden Wahlkampf. Er erinnert an die Erfolge der vergangenen zwei Legislaturperioden und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft: „Gutes muss fortgesetzt werden. Wir haben ‚das rote Auto Kärnten‘ vom Pannenstreifen auf die Überholspur gelenkt. Nun werden wir es sicher und geradeaus in die Zukunft steuern.“ Neben eines Sieben-Punkte-Programms für Kärnten, das in den kommenden Tagen und Wochen als „Plan K“ präsentiert werden soll, denkt Kaiser zuversichtlich an den „Zieleinlauf“ am 5. März: „Ich möchte, dass der bisherige Weg der SPÖ in Kärnten bestätigt wird. Das Ergebnis soll ein Auftrag zur Weiterführung unserer Arbeit sein. Und wir erteilen allen Bewegungen, die nach dem Motto ‚Alle gegen Eine(n)‘ handeln, eine Absage.“

Kärnten hat die Vorreiterrolle

Für die Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner hat Kärnten „die bundesweite Vorreiterrolle in mehreren Bereichen, wie Kinderbetreuung und Beschäftigungszahlen. Peter Kaisers Art, Politik zu betreiben, habe Vorbildwirkung auch auf Bundesebene“.

Rote Stadt

Als Gastgeber der Veranstaltung betonte Bürgermeister Günther Albel, dass Villach – mit Ausnahme des blauen Eishockeyclubs – eine ausgesprochen rote Stadt sei. Er bringt das Ziel der SPÖ für die bevorstehende Landtagswahl auf den Punkt: „Mehr als 50 Prozent.“ In allen Wahlkreisen treten für die SPÖ insgesamt 36 Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl an.

Die Delegierten

Unter den mehr als 500 SPÖ-Delegierten wurden im Congress-Center Villach unter anderem neben Landeshauptmann Peter Kaiser, Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner und Bürgermeister Günther Albel (Villach) noch die Landesrätinnen Gaby Schaunig und Beate Prettner, Landesrat Daniel Fellner, Landtagspräsident Reinhart Rohr, der zweite Landtagsspräsident Jakob Strauss, Klubobmann Herwig Seiser, die Landtagsabgeorneten Günter Leikam und Stefan Sandrieser, Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Günther Vallant, AK-Präsident Günther Goach, der ehemalige AK-Präsident Josef Quantschnig, Alt-Landeshauptmann Peter Ambrosy, Altbürgermeister Helmut Manzenreiter (Villach), Bürgermeister Martin Kulmer (St. Veit), Nationalratsabgeordneter Bgm. Klaus Köchl (Liebenfels), Bürgermeisterin Elisabeth Lobnik (Eisenkappel) und viele andere mehr gesehen. Moderatorin der Veranstaltung war Martina Klementin. Für eine tänzerische Einlage sorgte der Jailhouse Rock’n’Roll Club Villach.

Von Margit Dietrich und Peter Kowal sen.

 

21.01.2023 16:18 - Update am: 22.01.2023 13:06
Anzeige
Auftakt zum „Wahlmarathon“ Landeshauptmann Peter Kaiser mit Lebensgefährtin Ulrike und Bundespartei-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner.

© kope