SPÖ Kärnten

Bruno Kreisky Gedenktafel in Hermagor enthüllt

Am Samstag (25. Februar 2023) wurde in Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser und Bruno Kreisky langjähriger persönlichen Assistentin, Margit Schmidt, eine Gedenktafel in Jadersdorf, Gemeinde Gitschtal, enthüllt.

Bruno Kreisky Gedenktafel in Hermagor enthülltMargit Schmidt, Bruno Kreiskys langjährige Assistentin und Landeshauptmann Peter Kaiser enthüllten die Gedenktafel.

© SPÖ Kärnten

Anzeige

„Bruno Kreisky war jemand, der über alle Parteigrenzen hinweg Respekt und Anerkennung für sein Wirken bekommen und das auch erwidert hat. Von seinem Weitblick unter anderem im Bereich der Bildung und des Sozialstaates profitieren wir heute noch. Bruno Kreisky war und ist politisches Vorbild für viele, auch für mich“, sagte Landeshauptmann Peter Kaiser in seiner Rede.

Revolutionäre sozialistische Organisation

Nach dem Verbot aller sozialistischen Organisationen, im Februar 1934, gründete Kreisky die „Revolutionäre Sozialistische Jugend“, wofür er im aufsehenerregenden „Sozialistenprozess“ wegen Hochverrates zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt wurde. 1936 wurde Kreisky von der Universität entlassen und unter der Auflage, dass er Wien verlässt, enthaftet.

Anzeige
Bruno Kreisky verbrachte einige Monate von 1936 bis 1937 in Jadersdorf im Gitschtal.
© SPÖ Kärnten

Kreisky´s „Wurzeln“ sind im Gitschtal zu finden

Sein Vater hatte mit einer kleinen Textilfabrik in Jadersdorf/Gitschtal zu tun und verschaffte seinem Sohn Bruno dort Unterkunft und eine Arbeit. So verbrachte er einige Monate von 1936 bis 1937 in Jadersdorf im Gitschtal. In seiner Biographie erwähnt Bruno Kreisky diesen Aufenthalt nur kurz, erwähnte aber: „Ich bin also, wenn man so will, ein angelernter Hilfsarbeiter der Textilfabrik.“ Das Gebäude existiert heute noch und wird von der Familie van den Boogaard, als Ferienhaus „Das kleine Paradies“ geführt.

28.02.2023 13:00
Anzeige
Bruno Kreisky Gedenktafel in Hermagor enthülltMargit Schmidt, Bruno Kreiskys langjährige Assistentin und Landeshauptmann Peter Kaiser enthüllten die Gedenktafel.

© SPÖ Kärnten