Abschuss
Weiteren Risikowolf erlegt
In einem Siedlungsgebiet im Gailtal wurde am Wochenende bereits der dritte Risikowolf erlegt. Der Abschuss wurde ordnungsgemäß gemeldet und vom Wolfsbeauftragten begutachtet.
In der Nacht vom Sonntag (19. März) auf Montag wurde im Gailtal ein Risikowolf erlegt. Es ist bereits der dritte Wolf, der in unmittelbarer Nähe zu einem Siedlungsgebiet zum Abschuss freigegeben wurde. Die Abschussmöglichkeit bestand im betroffenen Gebiet seit dem 6. März 2023, nachdem bereits mehrere Vergrämungsschritte gesetzt wurden. Der dritte Wolfsabschuss auf Basis der Kärntner Wolfsverordnung wurde ordnungsgemäß gemeldet und vom Wolfsbeauftragten begutachtet
Vorsichtsmaßnahmen wurden eingehalten
Der vorgeschriebene Zehnkilometer-Radius vom Ort der letzten Sichtung wurde beim Abschuss eingehalten. Nach der Erlegung wurden DNA-Proben vom Wolf entnommen. Im Anschluss wurde der Kadaver dem Jäger, der das Tier erlegt hatte, überlassen. Die Abschussmöglichkeit für einen Risikowolf im betroffenen Gebiet, die ursprünglich bis 31. März 2023 gegolten hätte, ist damit erloschen.